WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2001, 18:57   #1
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Standard FS2002 und VR-Hardware

Hallo All,

im FS2002 gibt es ja nun erstmals ein funktionstüchtiges virtuelles Cockpit. Genau diese Tatsache könnte Flugsimulation am PC auf einen ganz neuen Realismus-Level erheben.

Bis jetzt ist eines der grössten Probleme die Simulation des Cockpits bzw. der entsprechenden Panels auf handelsüblichen PC-Monitoren.
D.h. auch auf der Fläche von grösseren Monitoren lässt sich das Cockpit selbst von Kleinflugzeuegen wie z.B. einer einmot. Cessna nicht 1 zu 1 abbilden.
Bei grösseren Jets führt dies dazu, dass eine Vielzahl von Schaltern und Elemente entweder ganz weggelassen werden oder nur stark vereinfacht abgebildet werden.
Zudem müssen meistens viele Elemente auf Zusatzpanels ausgelagert werden, die umständlich durch Tastaturbefehle hinzugeschaltet werden müssen.

Realistisch ist das alles nicht. Was allerdings bisher die einzige Möglichkeit war, relativ brauchbare Ergebnisse zu erzielen.

Mit dem FS2002 könnte sich dies nun grundlegend ändern.
Dank des neuen virtuellen Cockpits stehen hier nun auch in diesem Modus alle Instrumente zur Verfügung. Was eine zwingende Voraussetzung ist, um echte VR-Techniken nutzen zu könnnen.
Denn genau für o.g. Problem gibt es im Bereich der VR schon lange eine Lösung; das HMD (Head Mounted Display).



Dieser Datenhelm bietet im Zusammenhang mit Head-Tracking (also der Verfolgung von Kopfbewegungen in Echtzeit) die Möglichkeit eine Perspektive zu
erzeugen, die einem das Gefühl vermittelt dass man sich im virtuellen Raum befindet.

Was sind die Vorteile dieser Technik?
Man könnte so prinzipiell selbst das Cockpit einer 747 1 zu 1 darstellen. Die Grenze liegt hier nur noch bei der Rechnerleistung
und nicht mehr bei der grösse des Monitors.
Denn wenn man z.B. in einem virtuellen Cockpit mit einem HMD auf das OverHead-Panel schauen will, muss man keine Tastenkombination drücken, sondern schaut einfach nach oben. Die ganze Bedienung würde so viel intuitiver. In Verbindung mit stereoskopischer Sicht würde der FS (entsprechend realistische Cockpits und Flugmodelle vorausgesetzt) so auch immer interessanter für ernsthaftes Flug-Training.

Entsprechende HMDs sind bereits verfügbar. Das eigentliche Problem hierbei ist, dass auch im FS2002 scheinbar der Einsatz von VR-Hardware nicht unterstützt wird. Demnach ist natürlich fraglich wie weit sich beirets vorhande HMDs für einen solchen Einsatz nutzen lassen könnten.

Hat dies hier evtl. schon mal jemand ausprobiert bzw. kennt entsprechende Einstellungen mit denen man den FS2002 zur Zusammenarbeit mit einem HMD bewegen könnte?

Hier mal einige Links zu HMDs:

TekGear
CyVision
UNC Tracker Project
Head Mounted Display

MfG. C.N.

-----------------------------
Airport Chat
cn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 21:33   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...oder man nimmt Fly! und hat Cockpits die 1:1 nachgebaut sind.
Die virtuellen Cockpits im FS2002 sind vielleicht nett, aber außer ein paar Anzeigen haben sie auch nichts zu bieten. Da kann Fly! eindeutig mehr.
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 19:33   #3
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Zitat:
Die virtuellen Cockpits im FS2002 sind vielleicht nett, aber außer ein paar Anzeigen haben sie auch nichts zu bieten.
... ja, das sehe ich auch so! Bei Fly! kann ich oben, unten und Pilotseite links das Cockpit sehen und entsprechende Schalter/Hebel bedienen! Dieses wichtige merkmal fehlt noch den virtuellen Cockpits. Aber es wird ja noch ein FS2K2+x kommen! Der hat's dann (vielleicht)!

Trotzdem, auch ich freue mich schon auf den Neuen.

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2001, 19:23   #4
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rainer2


... ja, das sehe ich auch so! Bei Fly! kann ich oben, unten und Pilotseite links das Cockpit sehen und entsprechende Schalter/Hebel bedienen! Dieses wichtige merkmal fehlt noch den virtuellen Cockpits. Aber es wird ja noch ein FS2K2+x kommen! Der hat's dann (vielleicht)!

Trotzdem, auch ich freue mich schon auf den Neuen.
Ja, sicher, jede Verbesserung ist natürlich begrüssenswert.
Ärgerlich ist allerdings, dass wirkliche Innovationen so lange dauern,
zumal ja alles nötige bereits verfügbar wäre, d.h. die Rechner sind schnell genug, brauchbare HMDs gibt es ebenfalls.

Hier fehlt es vor allem an der Unterstützung durch den FS.
Das Problem hier scheint auch eher daran zu liegen, dass sich kaum jemand wirklich über die Einsatzmöglichkeiten von HMDs im FS bewusst ist bzw. HMDs erst gar nicht kennt. Wäre dies der Fall, hätte Microsoft sicher bereits so viele Mails mit der Aufforderung zum Support von HMDs erhalten, dass sie kaum noch daran vorbeikämen HMDs im FS zu unterstützen.


Zitat:

Schöne Grüße

Rainer
MfG. C.N.
cn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2001, 20:01   #5
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Zitat:
Ärgerlich ist allerdings, dass wirkliche Innovationen so lange dauern,

hallo CN,

denke nur nicht, daß MS das Knowhow noch nicht hätte im FS die HMD - Technik zu realisieren. Aber so was muß ja schon aus marktechnischen Gründen Schritt für Schritt kommen. Da kann mehr Gschäft gemacht werden. Win95, win98, win98se, win E, win2000 und win XP sind doch die besten Beispiele dafür. Warum nur einmalabschöpfen, wenns öfter auch geht. Siehe FS2K und jetzt FS2K2. Ein Großteil der jetzt angepriesenen Neuerungen (ATC zum Beispiel) wäre doch im FS2K schon überfällig gewesen. MS konnte es sich leisten, die Kunden derart zu behandeln (mich eingenommen)!

Warte noch einige Auflagen des MSFS ab, dann wirst Du sicher bedient werden!

Schönes Warten

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag