![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Beiträge: 58
|
![]() hello Profis!
Da ich bisher nur Erfahrung mit Win98 & WinMe gemacht habe, stellen sich mir einige Fragen zu Win2000 Prof. Nach erfolgreicher Win2K Installation habe ich im Gerätemanager ein Rufzeichen bei PCI Device. Gemeint ist hier meine Miro DC30+, die aber schon einmal vorhanden ist. Gebe ich der Aufforderung nach und installiere sie noch einmal, sind dann 2 Miro DC30+ vorhanden und verwenden beide jeweils einen IRQ. In meinem Fall IRQ5 & IRQ10. Desweiteren ist auf IRQ9 folgendes drauf ![]() (ISA) 9 Microsoft-ACPI-konformes System (PCI) 9 Adaptec AHA-294X/AIC-78XX PCI-SCSI-Controller (PCI) 9 Creative SB Live! (WDM) (PCI) 9 Matrox Millenium G400 DualHead-Deutsch (PCI) 9 Universeller PCI-zu-USB-Standardhostcontroller (PCI) 9 Universeller PCI-zu-USB-Standardhostcontroller Und bei Grafikkarte habe ich auch 2 Einträge 1.) Matrox Millenium G400 DualHead-Deutsch 2.) Matrox G400/G450 DualHead Ist das normal so oder habe ich etwas falsch gemacht? Ich habe jeweils die aktuellen Gerätetreiber sofern vom Win2K nicht erkannt aufgespielt. Und klarerweise die für Win2K vorgesehenen Treiber. Gibts vielleicht eine Homepage die auch für Newbies leicht erklärende Tps bereitstellt. Speziell in meinem Fall würde mich interessieren ob die Miro DC30+ auch einwandfrei funktioniert. Hat wer Erfahrung damit? lg grecco |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|