WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2001, 18:21   #1
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard WinXP - lästiges Quickinfo abschalten

Die Quickinfos sind... gelinde gesagt lästig... selbst in der Taskleiste sagt er mir nochmal welcher Task des is, den ich grad anklicken will, obwohl des eh in da Taskleiste selber steht :) Und des "Klicken Sie hier um zu starten" kann ich auch bald nimma sehn...
____________________________________
spikx.net
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2001, 20:52   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Unter Systemsteuerung-Ordneroptionen-Ansicht das Hakerl bei Popupinformationen..... wegnehmen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2001, 21:21   #3
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Standard

... weil wir gerade dabei sind:
Wo deaktiviert man das ebenso lästige "D" für die Deutsche Tastatur in der Taskleiste. Weil ausblenden reicht nicht, denn beim nächsten Restart is ja schon wieder da.
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2001, 21:36   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das löscht Du unter Systemsteuerung-Tastatur. Da sollte nur ein Tastaturlayout stehen (zB Deutsch(Österreich)), dann sollte auch der Schalter in der Taskleiste weg sein.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2001, 22:17   #5
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Frage XP

Weil wir gerade dabei sind: Hat jemand schon probiert XP pro auf einem INTEL 200 zu installieren? (mit 16 oder 32 MB RAM Speicher) Hat das einen Sinn?
MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2001, 22:29   #6
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Das löscht Du unter Systemsteuerung-Tastatur. Da sollte nur ein Tastaturlayout stehen (zB Deutsch(Österreich)), dann sollte auch der Schalter in der Taskleiste weg sein.
Vielen Dank!
Mir wurde gehelft
So schauts gleich viel besser aus.
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2001, 22:56   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

@MEMIL:
Das habe ich in einer Newsgroup gefunden:

FolgendeTest-Installation habe ich gesehen:
Gestartet wurde mit einem Pentium 200 MHz und 160 Mb RAM (32 Mb on Board, + 2 x 64 Mb RAM Module). Die Auslagerungsdatei wurde ABGESCHALTET, so daß XP alleine mit den 160 Mb auskommen mußte und kein PAGEFILE.SYS anlegen konnte.
Es ließen sich starten: Word, Excel, Internet Explorer, Outlook Express, Acrobat Reader und Paint Shop Pro. Jeweils mit einer Datendatei von ca. 100-300 Kb (ausgenommen OE). Dann wurde, ohne daß die 6 Programme beendet wurden, zu einem anderen User umgeschaltet und die gleichen Programme noch mal gestartet. Mehr Programme gingen allerdings nicht. Aber wenn man bedenkt, daß man ca. 12 mittelgroße Anwendungsprogramme samt Daten bei alleine 160 Mb starten kann – find ich schon eine ganze Menge. Und ein Task-Switching zwischen den Programmen war Problemlos und blitzschnell – kein Wunder, war ja alles im RAM vorhanden und es gab kein "rödeln" auf der Festplatte.
Dann wurde in zwei Schritten der Speicher ausgebaut: Zuerst ein RAM-Modul raus (also 96 Mb RAM) und dann noch das zweite RAM Modul raus (also nur noch 32 Mb on Board)
Bei 96 Mb mochte der Rechner nicht mehr so richtig starten – manchmal ging's (aber es fehlten Menüfelder)– manchmal nicht. Also wurde die Auslagerungsdatei wieder eingeschaltet. Nach dem Start von XP zeigte die Speicherbelegung "nur" eine Belegung von ca. 62 Mb an – scheinbar benötigt XP beim Start wesentlich mehr (>= 96 Mb ?)

Bei 32 Mb (natürlich MIT Auslagerungsdatei) wurden folgende Zeiten gemessen (es wurde jeweils nur ein Programm gestartet):
Booten: 130 sek (+ ca. 30 sek weitere Plattenaktivität)
Word starten: 12 sec
Word erneut starten: 3 sek
Excel starten: 3 sec
Internet Explorer starten: 10 sek
Internet Explorer erneut starten: 3 sek.
Acrobat Reader starten: 30 sek (?)
Acrobat Reader erneut starten: 25 sek (!)
Runterfahren des Rechners: 50 sek

Also ich glaube für den privaten gebrauch durchaus akzeptabel. Und so, wie es scheint, wird der Arbeitsspeicher unter XP ökonomischer verwaltet als unter NT oder W2K.

Zumal könnten die langen Boot- und Shut-Down Zeiten umgangen werden, wenn man den Rechner nicht jedes mal rauf- und runterfährt, sondern stattdessen den "Hibernate"-Modus (Ruhezustand) verwendet. Aber an diese Methode werden sich die Anwender erst noch gewöhnen müssen. Es war ja bei Win9x üblich (und fast ratsam) den Rechner zumindest einmal am Tag rauf- und runterzufahren. Aus dem Ruhezustand wachte der Rechner MIT Word und IE in 50 sek auf – das Abschalten im Hibernate-Modus dauerte 20 sek.

Anmerkung 1: Hatte Microsoft nicht irgendwo geschrieben, daß zum Betrieb von XP mindestens 64 Mb NOTWENDIG seien (128 Mb empfohlen). Das ist wohl definitiv falsch. Unter 64 Mb verweigert die Installationsroutine ihren Dienst – aber laufen tut es schon.

Anmerkung 2: Bei einer Installation mit 64 Mb schaltet die
Installationsroutine das "User-Switching" (Benutzer-Wechsel ohne Abmeldung) aus. Das heißt nicht, daß es nicht geht – man muß es halt nur wieder einschalten. Es funktioniert dann sogar bei 32 Mb wenn auch sehr lahm (ca. 120 sek).

Anmerkung 3: Bei einem frisch installiertem XP war die Speicherbelegung nach dem Start ca. 62 Mb (siehe STRG+ALT+ENTF, dann "Systemleistung"). Wenn man eine ganze Reihe von Diensten und Hintergrundprogrammen abschaltet, dann kann man den "Grundbedarf" auf ca. 38 Mb reduzieren.
Z.B.
mit "msconfig" und "Systemstart" den "msmsgs" abschalten
mit "Verwaltung" – "Dienste" folgendes deaktivieren, wenn nicht benötigt:
DHCP-Client
DNS-Client
Automatische Updates
Designs
Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung (FunkLan ?)
Seriennummer der tragbaren Medien
Taskplaner
Windows Zeitgeber

Wenn man den Rechner einmal richtig installiert hat und vorläufig keine neue Hardware hinzu kommt, kann man auch "Plug & Play" abschalten.

Wenn man "Hilfe und Support" nicht mehr benötigt, kann man das auch
abschalten.

Das sind ja alles im Hintergrund gestartete Dienste, die nicht nur
Arbeitsspeicher belegen, sondern auch Rechen- und Verwaltungszeit
beanspruchen. Es geht natürlich einiges an Komfort verloren und das muß jeder für sich selbst abwägen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2001, 23:02   #8
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Standard Re: XP

Zitat:
Original geschrieben von MEMIL
Weil wir gerade dabei sind: Hat jemand schon probiert XP pro auf einem INTEL 200 zu installieren? (mit 16 oder 32 MB RAM Speicher) Hat das einen Sinn?
mit 32mb wirds net gut funktionieren, aber mit 128mb ram müßte es hinhauen.
____________________________________
mfg walt
Wer kein Schweigen versteht, versteht auch keine Worte.
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2001, 00:30   #9
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber ich denke dass man auf einen 200er mit Win9x mehr 'Vergnügen' hat
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2001, 10:48   #10
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Unter Systemsteuerung-Ordneroptionen-Ansicht das Hakerl bei Popupinformationen..... wegnehmen.
Hat nicht funktioniert...


btw.: wie verhindert man, dass der Explorer immer zuerst im Ordner Eigene Dateien steht?
____________________________________
spikx.net
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag