WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2001, 18:56   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Gigabit Ethernet....

Nicht das jemand glaubt ich möchte mir sowas zu legen.

Ich hab nur eine Frage dazu: Wie sind die Kabel für 1GBit Netzwerkkarten Switches usw.?

Sind des Patch Kabel, so wie man sie beim 100MBit auch verwendet (hier halt CAT7), oder optische Kabel?

Ich hab nämlich heut meinen Prof in der Schule gefragt, nur hat der nur so um den heißen Brei herum geredet....
Also er hats dann im Endeffekt auch nicht wirklich gewusst.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2001, 19:06   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich hab nämlich heut meinen Prof in der Schule gefragt, nur hat der nur so um den heißen Brei herum geredet....
sag mal in welche schul gehst
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2001, 19:09   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

SZU Wien 3 Ungargasse.....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2001, 19:10   #4
Bruschni
Senior Member
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 145


Bruschni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sers

Beim Gigabit Ethernet kommen genauso Kupferkabel (bisschen besser geschirmt, imho Cat 6e) zum Einsatz.
Die Technik, beim Senden und Empfangen der Daten ist jedoch gegenüber der 100Mbit Variante um einiges komplizierter. Es kann nicht einfach die Übertragungsfrequenz erhöht werden, um besseren Durchsatz zu erlangen.
Vielmehr kommen hier komplizierte Echo-Canceller-Schaltungen zum Einsatz, die aufgrund der Datenkollisionen auf der Leitung die original Daten versuchen zurückzurechnen.

Wenn ich in der Schule richtig aufgepasst hab, dürften die Infos stimmen

mfg the bruschni
www.adsl-info.org
Bruschni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2001, 00:27   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

es kommt entweder kupferkabel (cat 6e oder 7 ) zum einsatz, allerdings werden dabei alle 8 adern verwendet, also 4 zum senden und 4 zum empfangen (no na ) wie die belegung der stecker ist, weiss i jetzt ned auswendig und will auch ned raussuchen, da habs mal im c't einen hochtechnischen artikel wo das alles genau erklärt wurde (wenn i den find und einscannen kann, dann post ichs )

genauso gehts aber auch mit glasfaser, da isses aber wie gewohnt, 1 glasfaser paar....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2001, 19:38   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Cat5 STP kabel tuns auch.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2001, 22:01   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Cat5 STP kabel tuns auch.
hm, ja, sollt aber eben a kabel guter verarbeitung sein....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2001, 11:21   #8
hot.peppers
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 45


Standard Also

das würd ich gerne sehen daß das über CAT5 läuft.
Ich hab LWL Patchkabel im Einsatz.
____________________________________
+++Das Weltall und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht so sicher bin !+++
hot.peppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2001, 11:52   #9
Morgul
Master
 
Registriert seit: 26.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 513


Morgul eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für gigabit ethernet gibts 2 arten von kabeln.

1) fiber channel
2) cat 5+ oder cat 7 kabel

ciao morgul
Morgul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2001, 18:19   #10
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Mit Cat5 gehts, gemäß IEEE 802.3ab

Nach IEE 802.3z
gibt es drei Bereiche
1000Base-SX
1000Base-CX
1000Base-LX

SX+LX sind Glasfaserlösungen (SX:850nm, LX:1300nm).
CX ist auf Kupferkabeln.
Der Artikel ist in C´t 200/14, Seite 208.
Ich tus mir jetzt aber nicht an ihn einzuscannen.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag