![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.09.2001
Beiträge: 3
|
Kann mir jemand sagen, wie man selektiv die Ports für Netmeeting beim USR 8000 freischalten kann.
Einzige Lösung bisher: Fixe IP und DMZ enablen. Stimmt es dass Netmeeting die Ports 1720 und 1731 braucht - sind das alle? Wäre für Vorschläge sehr dankbar. Claus |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
virtual server mußt du glaub ich machen
damit die anfragen an den client hinter der firewall des router angesprochen wird
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.09.2001
Beiträge: 3
|
THX wizo,
aber hab ich auch schon probiert, wenn mann die Ports nicht weiss ... und welche IP bekommt dann der Virtuelle Server ?? Claus |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
na die von dem rechner auf dem du netmeeting verwendest
darfst halt kein dhcp verwenden
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.09.2001
Beiträge: 3
|
Wizo!
Danke für deine Anregungen. Habe keine dhcp verwendet. Rechner hat eine fixe IP. Virtuelle Server für Port 1503, 1720 eingerichtet und auf die IP des Rechners weitergeleitet. Leider Fehlanzeige. Solltest du Netmeeting mit dem USR laufen haben bitte ich dich nochmal um eine detaillierte Konfigurationsbeschreibung. Weitere Ideen nehme ich gerne an und probier sie aus. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
nope hab kein netmeeting
aber ich kann es ja mal ausprobieren und schaun
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|