![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Also, wenn ich das richtig kapiert habe, ist ein Raid-Verbund ein System, bei dem auf 2 Platten permament die gleichen Daten zwecks Sicherung gespeichert werden.
Frage: Gibt es eine Software, mit der ich ähnliches erreichen kann?? Konkret: Ich habe auf meiner c-Platte ein Verzeichnis mit wichtigen Dateien. Gibt es eine Möglichkeit, daß ich automatisch diese Daten auf meiner d-Platte "spiegle", damit sie auch physisch auf dem anderen LW vorhanden sind? D.h., wenn ich die Datei xxx am Laufwerk c ändere, wir die Datei auch am LW d geändert, bzw. wenn ich am LW c in das entsprechende Verzeichnis eine neue Datei schreibe, wird diese automatisch ins LW d kopiert. (iIch hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt...)
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() mit dem win2k als serverversion kannst du ganz gemütlich software raid machen... erfüllt deine andforderungen
allerdings bringts dir keine geschwindkeitsvorteile a la raid 1 da es sich einfach um ein raid 0 handelt und die daten nur stur gespiegelt und nicht gestript werden.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() OK, danke, ich hab aber eben nur Win98SE.
Geschwindigkeit ist kein Thema, es geht mir nur um eine automatische Datensicherung. (Wird nicht allzuviel an den Daten geändert) BTW: was bedeutet gestript in dem Zusammenhang??
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() gestrippt abwechselndes lesen von beiden festplatten - theoritisch doppelte geschwindigkeit - noch mals theoretisch !!!!!!!!
aber einen raidcontroller gibts eh schon relativ günstig 2 festplatten nach bedarf und los gehts...............
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
0 = striping 1 = mirroring |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() naja, da hast kaum bessere datensicherheit. löscht etwas unabsichtlich ist es auf beiden platten weg. sowas bringt höhere ausfallsicherheit, weil du weiterarbeiten kannst wenn eine platte eingeht.
schlägt der blitz ein und killt beide platten => alles futsch wennst datensicherheit haben willst, kauf dir nen streamer (onstream ide 30gb am 3500ats) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373
|
![]() @gf stimmt
@all was haltet ihr von diesen artikel ? http://www.winhelpline.com/daten/index.php3?shownews=99 (Der Umbau eines normalen Promisse Ultra 66 Controller zu einen Promisse Fasttrack Raidcontroller) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() na geh, da ultra66 umbau is scho so alt....
|
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373
|
![]() @gf ... des muss i überlesen haben ... ich habs noch nicht gekannt ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() gibts so nen umbau auch für den promise ultra100 ?
____________________________________
Legends may sleep but they never die! __________________ Beleave in the Power of the Penguin! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|