WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2001, 22:31   #1
Ricolo
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 55
Beiträge: 64


Ricolo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Pflichtmeldepunkte ?

Wie ich gelesen habe gibt es auch für große Airliner sogenannte Pflichtmeldepunkte. Diese sind auch im Flightlog des Fluges zu finden und wenn ich das richtig verstanden habe, dann meldet der Pilot den Überflug eines solchen. Da ich eigentlich fast nur Online und somit also auch oft mit ATC fliege wären meine Fragen:

Hat jede Airline in jedem Flug ihre eigenen Pflichtmeldepunkte, die dann dem DFS (bzw. Brüssel) mitgeteilt werden ? Oder gibt es feste Punkte (Navaids) die bei einem Überflug immer gemeldet werden egal von wo nach wo man fliegt ? Wenn das so ist, gibt es irgendwo im Net eine Quelle wo man diese Punkte herausfinden kann ? Und letztendlich gibts was interesantes dazu zu sagen was ich nicht gefragt habe

Besten Dank schon mal für eure freundlichen Antworten

Tschau Ricolo

www.montagsflieger.de
Ricolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2001, 00:08   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: Pflichtmeldepunkte ?

> Wie ich gelesen habe gibt es auch für große
> Airliner sogenannte Pflichtmeldepunkte.
> Diese sind auch im Flightlog des Fluges zu
> finden und wenn ich das richtig verstanden habe,
> dann meldet der Pilot den Überflug eines
> solchen.

(pingelig ein) Im Prinzip ja. Allerdings gibt es die Pflichtmeldepunkte nicht im FlightLog, sondern in den Instrumentflugkarten (!) und gelten damit für alle Flugzeuge, die nach IFR-Regeln unterwegs sind, also sowohl für C182 als auch für B747-400. (pingelig aus).
D.h. man muß eine IFR-Karte zu rate ziehen, um festzustellen, ob ein Fix ein Pflichtmeldepunkt ist. Man erkennt sie daran, daß sie als AUSGEFÜLLTE Dreiecke (bei Jeppesen) gezeichnet. Nicht-Pflichtmeldepunkte sind als offene Dreiecke gezeichnet.

Damit sollte dann auch klar sein, daß es nichts mit dem FlightLog und nichts mit der Airline zu tun hat. Es ist alles eine Frage des Luftraums. Karten sollte es im Netz genug geben...

Allerdings gibt es einen wichtigen Punkt zu beachten: in der Regel entfällt die Pflicht, den Überflug bestimmter Punkte zu melden, sobald die ATC mit Radar arbeitet (merke: ATC ist nicht gleich Radar - es geht auch ohne, z.B. über dem Atlantik) und die Maschine identifiziert ist ("Radar contact"). Bei Online-Flügen mit VATSIM (SATCO) oder IVAO wirst du also niemals Meldungen abgeben müssen, außer ggf über die Atlantik.

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2001, 18:44   #3
Ricolo
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 55
Beiträge: 64


Ricolo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank für die Auskunft.

Rico
Ricolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag