WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2001, 11:19   #1
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Asus A7V-E

Hallo!

Gibt's bis auf den Kritikpunkt, daß es weder KT133A
noch ein DDR Board (mit Zukunftssicherheit ) ist,
irgendeinen Grund, warum man dieses spottbillige Asus
Board nicht kaufen sollte? Hab bis jetzt kaum was
darüber gefunden. Hat es ev. sogar wer von Euch?

lG, mig

ps: für Freeze etc. (ich kenne auch den gravierenden
Nachteil, daß man da keinen Intelprozessor reinpflanzen
kann )
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 12:45   #2
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Standard

Hi.
Das Board lauft nur mit 100Mhz(200).
Also nichts für C-Athlons

Ein Link:
http://www.asus.com.tw/products/Moth...v-e/index.html


Maxxx
____________________________________
________________________________
Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!!
[COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria
\"User-Statistik\"
\"Team-Statistik\"
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 21:14   #3
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


... naja - stimmt so net ganz...

@maxx

schau mal, was ich dazu gefunden ( http://www.planet3dnow.de - News vom 11.07.2001)habe - das mit dem FSB stimmt so net ganz:


Auf PC-Reports.de gibt es das erste deutsch-sprachige Review eines KT133E Mainboards, dem Abit KT7E. Dieser LowCost Chipsatz fristet immer noch völlig unbegründet ein Schattendarsein, was wohl vor allem daran liegt, dass VIA's Informationspolitik bezüglich dem KT133E der bezüglich des VIA Bugs sehr ähnlich ist und daraus resultierend auch nur Asus (A7V-E) und Abit (KT7E) ein entsprechendes Board anbieten. Ausserdem sind Boards auf Basis des KT133E in den wenigsten Online-Shops als solche gekennzeichnet sondern sind laut jeweiliger Infobox "normale" KT133 Boards.
PC-Reports.de kommt im Grunde genommen zu dem selben Ergebnis wie die vorhergenden Reviews:
Der KT133E schafft die 133 MHz FSB, für die er eigentlich nicht spezifiziert ist, ohne Probleme, kommt aber nicht in die FSB-Regionen des KT133A von 145 MHz und mehr. Die Performance und sonstige, wichtige Kriterien sind identisch mit dem KT133A, solange der FSB gleich getaktet ist.
Obwohl bisher eigentlich nur von der Abit KT133E Platine die Rede war, macht das Asus A7V-E einen interessanteren Eindruck, da es noch einige Märker billiger ist das das Abit Board ist.
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 21:19   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

kt133e -> lowcost-chipsatz -> nur 100mhz -> nur t-bird b oder duron
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 21:26   #5
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Standard

@utakurt
Manche schaffen die 133fsb, aber sicher kanst du dir ned sein wennst eines kaufst!
Warscheinlich ist es ein KT133a ausschuss.
Maxxx
____________________________________
________________________________
Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!!
[COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria
\"User-Statistik\"
\"Team-Statistik\"
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 21:28   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


OK

- paßt
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 20:58   #7
talpa_rc
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.11.2000
Beiträge: 60


Standard

Habe auch ein abit kt7e motherboard.

Habe jetzt nen 1,2 mhz cpu drauf und würde gern aufrüsten ...
Wie weiß ich, welche maximum cpu speed ich auf das board bekomme ?

mfg

talpa_Rc
talpa_rc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 23:32   #8
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wow, ich kenne niemanden der einen älteren Thread ausgegraben hat. Also gut:

http://fae.abit.com.tw/eng/faq/generic/checkcpu.htm

Thunderbird "B" 1400 laut Homepage, den bekommt man aber nur sehr schwer und wahrscheinlich überteuert.

Für Leute mit Bastellaune könnte mehr drinnen sein ...
http://spotlight.de/zforen/pct/m/pct...600-10812.html

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag