WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2001, 11:02   #1
Heinz.R
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 26


Standard Zusatzfrage zur Vernetzung

Hallo liebe Simmer,
darf ich zu diesem Thema auch eine Frage stellen, weil mir das alles noch nicht so klar geworden ist. Vielleicht liegt das an meinen geringen Computer-Kenntnissen.
Ich habe meinen Computer mit einem Laptop vernetzt und möchte nun folgendes darstellen:
Auf dem Haupbildschirm das Main Panel meiner 767,
und auf dem zweiten Bildschirm das Overhead Panel oder wahlweise eine Aussenansicht.
Ich benutze den FS2000 und die 767 von Wilco und hin und wieder auch den FS98 mit Lago's Mad Dog.
Frage: Gibt es Software, die das ermöglichen und kann man dann auch auf dem zweitn Panel die einzelnen Funktionen betätigen?
Wo erhalte ich diese Software ?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße und gute Flüge

Heinz.R
Heinz.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2001, 12:03   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Was Du benötigst ist WideView 2000. Das Programm bekommst Du unter www.fligtsim.com (einfach mal nach dem Programm suchen). Lade es mir auch mal runter, um zu sehen, wie es funktioniert.

Habe aber Bedenken mit der Benutzung eines Laptops, da die Graphikkarten nicht so doll sind. Was für ein Laptop willst Du benutzen (RAM, CPU und Graphikkarte ?) ?

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2001, 11:29   #3
Heinz.R
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 26


Standard Vernetzung von FS2K auf zwei Computern

Hallo liebe Simmer,
auf Vorschlag von KaffDad aus diesem Forum, habe ich mir das Programm WideView besorgt und mühevoll nach Anweisung installiert (bin kein grosser Computerexperte). Bin aber nach mehrmaligen Überprüfungen sicher, dass ich die erforderlichen Dateien für eine Kommunikation zwischen den Rechnern richtig installiert habe. Allerdings tut sich nichts. Noch nicht mal eine Fehlermeldung. Habe auf beiden Rechnern FS2000 mit derselben Szenerie gestartet und dann WideView ebenfalls gestartet; Ergebnis siehe oben. Was mache ich falsch?
Muss noch hinzufügen, dass die normale Kommunikation (z.B Kopieren von Dateien) funktioniert.

Viele Grüsse und gute Flüge

Heinz.R
Heinz.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2001, 21:49   #4
EDDKKlaus
Senior Member
 
Registriert seit: 22.07.2001
Ort: Köln
Alter: 82
Beiträge: 135


Standard

Hallo, Heinz.R

Mein erster Beitrag im Forum ...

Es gibt unterschiedliche Versionen von WideViev
ich habe sehr gute Erfahrungen mit WideVievLite
gemacht, die anderen Versionen waren nicht so
leicht in den Griff zu bekommen...

Das Pr. ist auch bei Flightsim.com verhanden.

Viel Erfolg, macht echt Freude damit !!!

Grüße Klaus...
EDDKKlaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2001, 17:58   #5
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo,

Ich bin auch ein WideviewL-gebraucher.
Mit 3 Computer, 4 Monitoren.
Davon ein 17er fuer das Panel + den FSNavigator und 3 fuer voor, voor-links und voor-rechts.
Aber dies geht alles nicht gut ohne FSUIPC. Dieses (Wetter)Programm ist unempaehrlich wenn man WidevieW laufen laest.
( WideviewLite ist ausschlieslich fuer FS2000 ).

Viel vergnuegen,
Werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2001, 18:11   #6
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Werner!

Sag mal wie sieht Dein System aus? Mich würde mal interessieren was für Rechner Du benutzt.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2001, 22:40   #7
EDDKKlaus
Senior Member
 
Registriert seit: 22.07.2001
Ort: Köln
Alter: 82
Beiträge: 135


Standard

Hallo, WideViev User ...

Wenn Ihr mein Profile aufruft, könnt Ihr meine Configuration sehen...
Die Anbindung von IPX in Windows ist die wichtigste Voraussetzung um
Wideviev zu betreiben, FSUIPC ist ebenfalls ein muss !
Steht alles in der Beschreibung, musste aber auch alles öfter durchlesen...

Speziell das Realweather "synchron" zu bekommen bedarf einer (leider)
aufwendigen Prozedur... Ich erhoffe mir, dass es einfacher wird, wenn
ich die PC,s in bidirectional Mode betreibe ?

Ich würde gerne Erfahrungen austauschen, allerdings erst in 14 Tagen,
denn am Donnerstag geht es erstmal nach Corsica auf meine Insel !!!

Bis dann, Klaus...




EDDKKlaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2001, 19:42   #8
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo Jens,
mal ganz kurz...


Sicht links vor : Celeron 766, Asus-GFgts2-DDR32, 256MB133, 10GB

Sicht rechts vor: Celeron 400, Asus-GFmx-32, 384MB100, 20GB

Sicht mitte vor: AMD1000, Creative-GFgts2pro-DDR32, 256MB133, 30GB
Dabei nog eine PCI 2MB graf.Karte fuer den 17er
Monitor.

Habe guenstig 3 21er Hitachi Monitore erworben.

Zufriedenheit:
Der Celeron 400 hoppelt den beiden anderen immer hinterher.
Aber volgendes Jahr kommt ja wieder was neues dazu. Denke ich jedenfalls. Mit den Monitoren bin ich sehr zufrieden obwohl es immer wieder correcturen gibt wegen der Farben.

Viel arbeit weil man ja auf alle Rechner exact genau dasselbe installiert haben muss. Auch ist das 'WidevieW' ziemlich
stoerungsgefuehlig was wiederum neue einstellung fragt.

Ich hoffe dass mein Deutsch mit Holl.akzent nicht stoert.
Viele Gruesse,
Werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2001, 22:23   #9
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Werner!

Danke für Deine Antwort!

So kann man sich wenigstens mal ein Bild machen was so dazu gehört.
Wie ich lesen kann hast Du die Sache voll im Griff.
Für mich heißt es im bezug auf WideView, erst mal schnuppern.

Ich möchte mir in absegbarer Zeit auch noch zwei Monitore herstellen um mir die Vorwärts-Seiten-Sichten noch zu gönnen.
Das wären dann vier Monitore, zwei habe ich schon dran.

Vielleicht hast Du ja Lust mir mal WideView in seinen Grundzügen zu erklären?
Ich habe absolut keine Ahnung davon. Ich kann mir noch nicht mal vorstellen wie mehrere Rechner mittels dieses Programmes syncronisiert werden.
Sehe ich dann in der Seitenansicht auch wirklich das passende Bild zur Front?

Wenn Du es mir ein Wenig erklären würdest, wäre das sehr nett.
Schick mir einfach eine Mail: alladin@alladinos.de

Danke!

Tschau Jens
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2001, 16:35   #10
Heinz.R
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 26


Standard

Hallo liebe Simmer,
wie berichtet lief bei mir anfangs Wide View Lite im FS2K nicht. Habe aber den Fehler inzwischen gefunden. Der Kanal auf dem beide Rechner kommunizieren sollten, war nicht identisch. Jetzt läuft das Programm recht ordentlich. Versuche nun eine bidirektionale Verbindung zwischen beiden Rechnern zu realisieren. Ich möchte gerne das Overhead Pane meiner 767vom zweiten Rechner aus bedienen.

Vielen Dank für eure Tipps und immer gute Flüge

Heinz
Heinz.R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag