![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2015
Ort: Wien
Beiträge: 45
|
![]() Freunde und ich haben das verlängerte Wochenende genützt, um gestern Abend wieder einmal gemeinsam fortzugehen. Da hat uns ein ehemaliger Schulkollege erzählt, dass er neuerdings auf vieles verzichten muss, weil bei ihm eine Fructoseunverträglichkeit diagnostiziert worden ist. Nun wundert mich zum einen, dass das nach rund 30 Jahren ausgebrochen ist und zum anderen, dass man wirklich auf alle Produkte mit Fruchtzucker verzichten muss. Hat hier jemand Erfahrungen mit geeigneten Essgewohnheiten bei Fructoseintoleranzen und kann mir uns das besser erklären? Vielen Dank vorab!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 13
|
![]() Also ich denke was man zuerst mal festhalten muss, es gibt einen definitiven Unterschied zwischen Fructoseintoleranz (denn die ist nämlich angeboren) und ist eine sehr schwerwiegende Krankheit, aber es gibt auch noch die Fructosemalabsorption und diese ist sozusagen die Unverträglichkeit und die kann man auch erst Mitte des Lebens bekommen oder später - dabei sind eben beide Varianten sehr unterschiedlich ausgeprägt.
Und ja natürlich muss man den Lebensstil etwas ändern, aber das geht gut und es gibt ja auch diverse Unterstützer die einem helfen das Essen trotzdem geniessen zu können. Und ja, wo das überall drinnen ist - überall fast! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2015
Ort: Wien
Beiträge: 45
|
![]() Vielen Dank für eure Antworten! Ja, natürlich habe ich auch zu diesem Thema gegoogelt, aber ich vertraue generell mehr direkten Erfahrungen und dergleichen. Darüber hinaus fällt mir in der verlinkten Diskussion mit Ausnahme des Maissirups nichts zu bestimmten Lebensmitteln auf.
@ Wildfang: OK, da habe ich wieder etwas dazu gelernt... vom Unterschied zwischen der schwerwiegenderen Intoleranz und der Unverträglichkeit wusste ich nichts. In diesem Fall ist es Gott sei Dank eben die Unverträglichkeit. Mit den Unterstützern meinst du sicher diese Kapseln... Kennst du sie selbst auch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 13
|
![]() Hallo - also gut ist es auf jeden Fall den Unterschied mal zu kennen und ich kann dir auch sagen, dass Fructosin sicher eine gute Möglichkeit sind, wenn man trotz allem mal Fruktose zu sich nehmen möchte - passiert ja auch auf weihnachtsfeiern und dergleichen dass man sich nicht alles selber kochen kann und aussuchen. Es ist auf jeden Fall trotzdem nicht unerheblich dass man sich einliest in die Thematik und mal ein Fachbuch dazu kauft und eben auch schaut ob man sich mit jemanden darüber austauschen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.03.2018
Alter: 34
Beiträge: 4
|
![]() Da kann man sich auch beraten lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|