WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2016, 14:29   #1
cytidin
Newbie
 
Registriert seit: 23.11.2016
Beiträge: 1


Standard SimpliTV - Kein ORF HD,ATV HD,... trotz Registrierung

Hallo!

Ich bin etwas verwirrt: Ich habe mir eine gebrauchte SimpliTV Box geholt. Ich habe einen Sendersuchlauf durchgeführt und mir wurde angezeigt, dass ich ein Abo abschließen soll, um ORF 1 und 2 HD, ATV HD, ServusTV HD, 3sat HD,.. zu schauen. Ich ging davon aus, dass ich die Box halt registrieren muss. Nur das ging auch nicht, da schon der Vorbesitzer das getan hat.

Wenn die Box schon registriert wurde, warum kann man dann nicht die österreichischen Sender in HD schauen.

Auf Werkseinsellung habe ich die Box auch schon zurückgesetzt, aber ohne Erfolg. Registrierung bleibt erhalten und die Sender kann man noch immer nciht sehen.

Vielen Dank für jeden Tipp!

cytidin
cytidin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2016, 18:22   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

SimpliTV hat einen Support!
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 06:45   #3
cub
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205


Standard Ergänzung

Ich gehe davon aus dass die Box noch nicht registriert wurde und die Probezeit abgelaufen ist.

Eine Registrierung die am Benutzer und Standort gebunden ist ist notwendig.

Vielleicht hat das Gerät aber auch erkannt dass Du einen anderen Sender verwendet was eine Standort Änderung gleichkommt.

Daher wirst Du den Simply TV Mitarbeiter möglicherweise erklären müssen wie Du zu den Gerät gekommen bist bzw. Das Gerät auf deinen Namen registrieren.
cub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 12:01   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von cub Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus dass die Box noch nicht registriert wurde und die Probezeit abgelaufen ist.
Zitat:
Zitat von cytidin Beitrag anzeigen
Wenn die Box schon registriert wurde, warum kann man dann nicht die österreichischen Sender in HD schauen.
Vielleicht jemand aus dem grenznahen Ausland, der sich nicht so einfach an den Support wenden kann?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 18:17   #5
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Blinzeln alles falsch ;-)

Ich hatte ein ähnliches Problem:

SimpliTV hat keinen Support - zumindest keinen der diese Bezeichnung verdienen würde. Ich habe eine Nachricht auf der Homepage hinterlassen und bis heute keine Antwort bekommen ( Maß ist mehrere Wochen her. Sonntag Abend gibt es auch keinen telefonischen Support unter der kostenpflichtigen Rufnummer. Logisch, fernsehen tut man ja nur wochentags von acht bis sechzehn Uhr.

Die gute Nachricht: auf Emails antwortet der Support:

Die Lösung des Problems laut Support: DVB-T2 Box für mindestens 45 eingeschalten lassen, damit das Gerät Updates runter laden kann.

Das hat bei mir funktioniert. Ich habe Anfang Oktober meine Box online gekauft, online registriert und Sie hat funktioniert, bis Sie Ende Oktober ihren Dienst einstellte. Natürlich am Wochenende, natürlich kein telefonischer Support erreichbar. Zum Glück hatte ich noch den Satelliten. Auf meinem Online Account würde das Gerät übrigens immer als registriert angezeigt.

In Anbetracht dessen, dass ich Gebühren zahle finde ich den nicht vorhandenen Service unverschämt. Wie kommt es eigentlich, dass eine private Firma den Zugang zum öffentlich rechtlichen Rundfunk reglementiert. Gab es da eine öffentliche Ausschreibung?
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 17:20   #6
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Spät aber doch:

simpli services GmbH & Co KG, ein Tochterunternehmen der ORS. Die ORS entstand Anfang 2005 aus der Sendetechnik des ORF und steht zu 60 Prozent im Eigentum des ORF und zu 40 Prozent im Eigentum der zur Raiffeisen-Gruppe zählenden Medicur Sendeanlagen GmbH.

Soviel zum Thema private Firma, Ausschreibung, bla blubb...
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 09:57   #7
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Ich bastle nun auch an meinem ersten DVB-T2 Projekt zu Hause herum.
Also ich hab einen Schneider TV mit DVB-T2 Receiver und sein simpliTV CI+ Modul und eine alte DVB-T Antenne.
Bei einem Suchlauf zeigt er nun jedoch an, keinen einzigen Sender gefunden zu haben...? Brauch ich jetzt auch noch eine neue Antenne?
Ich hab nur gelesen das die neuen so einen LTE/GSM Sperrfilter haben?
Mich wundert nur das er nicht mal einen Sender findet, auch keinen ORF ohne HD.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 19:20   #8
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Bitte nenne das genaue TV-Modell! Eventuell kann es den österreichischen Codec H.264 nicht.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2017, 22:06   #9
Austriak79
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.05.2015
Ort: Wiener Becken
Alter: 46
Beiträge: 24


Standard

Zitat:
Zitat von HALLOGEN Beitrag anzeigen
Ich bastle nun auch an meinem ersten DVB-T2 Projekt zu Hause herum.
Also ich hab einen Schneider TV mit DVB-T2 Receiver und sein simpliTV CI+ Modul und eine alte DVB-T Antenne.
Bei einem Suchlauf zeigt er nun jedoch an, keinen einzigen Sender gefunden zu haben...? Brauch ich jetzt auch noch eine neue Antenne?
Ich hab nur gelesen das die neuen so einen LTE/GSM Sperrfilter haben?
Mich wundert nur das er nicht mal einen Sender findet, auch keinen ORF ohne HD.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Der Antenne ist es egal ob Analog, DVB-T1/2 oder SD, HD oder was auch immer, es gibt keine HD taugliche Antenne, da es dem Stück Draht egal ist der in der Antenne schlummert
Desweiteren hat das österreichische DVB-T2 eine Besonderheit und zwar muss die PLP ID zwingend auf 1 stehen, schau mal beim man. Sendersuchlauf ob sich hier vielleicht eine Einstellung vebirgt !
____________________________________
SAT Hotbird 13, Astra 19,2+23,5+28,2

DVB-T AT+CZ+SK+HU

https://xxhdplusxx.wordpress.com/
Austriak79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 10:42   #10
Noobia
Newbie
 
Registriert seit: 21.11.2014
Alter: 35
Beiträge: 7


Standard

Ich habe meine SimplyTV Box im Februar angesteckt, alles läuft super.
Ich habe sonst nichts gemacht trotzdem gehen alle Sender bis heute, nicht nur die österreichischen auch RTL usw.
Wird es irgendwann so sein und ich empfange dann nichts mehr?
Weil registriert hab ich mich nirgends
Noobia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag