WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2014, 19:11   #1
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Rechner friert nach ca. 1 Stunde ein

Seit gestern friert mein Rechner nach ziemlich genau einer Stunde ein. Einzige Lösung die noch funktioniert -> Rechner ausschalten oder Reset-Knopf drücken.

Rechnerkonfig:
  • Intel i5 2500k
  • Mainboard Asrock Z68 Pro3
  • RAM 16GB DDR3 PC3-12800
  • Bootplatte 128GB Crucial M4 SSD
  • Datenplatten 1x 1TB SATA Samsung, 1x 1TB SATA Seagate
  • Grafikkarte Sapphire Radeon HD6870 1GB
  • Windows 7 Ultimate 64Bit

Folgendes habe ich schon probiert:

  1. Windows auf letzten Wiederherstellungspunkt (31.10.2014) setzen. Bis am Sonntag (2.11.) lief die Kiste noch einwandfrei
  2. RAMs mit Memtest86 geprüft (4 Passes, 0 Fehler)
Was mir noch aufgefallen ist:

Wenn ich den Rechner resete kommt die Fehlermeldung "unbootable device".
Im BIOS sehe ich dann dass meine Bootplatte nicht da ist. Schalte ich den Rechner aus und wieder ein, ist die Bootplatte im BIOS auch wieder verfügbar.
Ich muss dann der Bootplatte wieder die höchste Bootpriorität geben und Windows startet normal ... bis zum nächsten Freeze.


Da nach einem Reset scheinbar die SSD im BIOS "verloren" geht, habe ich jetzt eher den Verdacht dass die SSD angeschlagen ist.
Mit welchen Tools kann ich die SSD prüfen?


Habt ihr sonst noch Tipps woran es liegen kann bzw. wie ich den Fehler eingrenzen kann?
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 19:36   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

ohne fachmann zu sein, klingt es eher nach einem überhitzungsproblem. wobei überhitzung nicht zwingend hitzestau bedeutet, aber vielleicht dehnt sich da ein bauteil aus.
entweder geht nach einer stunde dein controller flöten oder sonst irgendein teil.
der umstand, daß die platte nicht mehr gefunden wird, läßt mich auch das mainboard bzw. den controller tippen.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 19:48   #3
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Aktuelle Firmware auf der SSD?

Kabelsitz der Laufwerke prüfen.

Neben der SSD sehe ich auch das Mobo (SATA-Controller) als Verdächtige.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 19:59   #4
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lt. Temperatur anzeige im BIOS hat die CPU ca. 48° und das Mainboard 42°

Ich habs jetzt beobachtet, man kann fast die Uhr danach stellen, dass der Rechner nach 60 Minuten einfriert.

Ich werd mal den Sitz der SATA-Kabel prüfen und der SSD die neueste Firmware aufspielen.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:14   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Pulse-Seeker Beitrag anzeigen
Ich habs jetzt beobachtet, man kann fast die Uhr danach stellen, dass der Rechner nach 60 Minuten einfriert.
Probier selbiges auch im abgesicherten Modus aus, obwohl auch ich einen Hardwarefehler vermute.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:33   #6
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei mir ist Catalyst Version 13.4 installiert.
Mit welchem Tool kann man die Betriebsstunden bzw. den Zustand einer SSD auslesen?

Im abgesicherten Modus werd ichs mal versuchen.

Das Firmware-Update für die SSD ist auch mal erledigt, mal schauen obs was bringt.

Edit:
Hab grad diesen Artikel gefunden -> http://www.zdnet.de/41559407/firmwar...sturzprobleme/
Klingt genau nach meinem Problem. Vielleicht hat sich mit dem Firmware-Update alles erledigt.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!

Geändert von Pulse-Seeker (04.11.2014 um 20:37 Uhr). Grund: Ergänzung
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:13   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Hast vlt. den Cat 14.9 installiert? Der soll auf manchen Systemen Probleme machen, bei mir aber nicht.

Bei der m4 gab es ja ein bekanntes Problem nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:49   #8
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Ich lese z.B. damit meine Betriebsstunden, wenn es kein Hersteller-Tool gibt.

https://www.google.at/search?q=ssd+b...stal+disk+info
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 00:12   #9
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lt. ChrystalDiskInfo hat meine SSD 5694 Betriebsstunden hinter sich.

Seit dem Firmware-Update läuft der Rechner jetzt knapp 4 Stunden ohne Probleme. Ich denke das war der Fehler
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 12:40   #10
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Rechner ist von gestern auf heute ohne Absturz gelaufen.
Es war also definitiv das Problem mit der Firmware.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag