![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Hallo Helferleins.
Ich habe auf einem älteren PC, mit 2 IDE-HD's (80GB und 500GB) die Partition-Table auf der Boot-HD beschädigt. Fragt nicht wie, ich weiss es. Ich habe auf der Boot-HD (80 GB) zwei Bootpartitonen gehabt. Mit einem DOS-Programm konnte ich den Bootsektor abziehen und auch wieder zurückschreiben. Zuerst habe ich mit der Datenträgerverwaltung (WinXP) die eine Bootpartition aktiv gesetzt, den PC gebootet und dann den Bootsektor abgezogen. Dann der gleiche Vorgang mit der anderen Bootpartition. (natürlich auf zwei getrennte Files abgezogen). Die Abzüge wurden auf der von beiden Systemen zugänglichen logischen Datenpartition auf der Boot-HD abgelegt. Danach konnte ich mit dem besagten DOS-Programm umbooten in dem ich den zugehörigen Bootsektor auf die Boot-HD schrieb. Beim letzten Umbootversuch geschah dann das Malheur, die alten Bootsektorabzüge passten nicht, da ich die Aufteilung der beiden Bootpartitionen auf der Boot-HD geändert hatte, dies aber vergessen habe. Nach dem ersten Umbooten wurde auf der Daten-Partition nichts mehr gefunden, sie war nicht mehr partitioniert. Die zweite HD erschien unpartitioniert, hatte vorher immerhin 5 logische Partitionen. Da ich die Bootsektoren nicht mehr finden konnte nahm ich eine Reservediskette mit den Bootsektorabzügen. Nun bootete der PC wieder zurück aber er konnte nicht mehr starten. Damit habe ich alle Daten auf dem PC verloren und kann auch nicht mehr booten. Ich habe nur eine etwa 2 Jahre alte Sicherung. Na ja, wenn man so blöd ist. ![]() Hat jemand eine Idee wie ich die Daten doch noch retten könnte? (Acronis oder was anderes?) Ich habe nur eine etwa 2 Jahre alte Sicherung diese PC's. Aber: WinXP hört sowieso auf. Ich würde lieber auf Win7 umsteigen, geht aber mit diesem alten PC nicht, es sei den ich spendiere ein neues Mobo. Danke für eventuelle Hilfe bzw. Ratschäge. L.G. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() da die daten nicht überschrieben wurden und nur die partition-tables zerstört sind, sollte jedes halbwegs brauchbare recovery-programm die daten wiederherstellen können.
z.b.: getdataback also einfach rein mit den platten in ein externes gehäuse und an nem pc anschließen, odgl. am wichtigsten ist: nichts auf die platten schreiben, und keine reparaturversuche machen, bevor der inhalt herunterkopiert ist.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html oder http://www.chip.de/downloads/PC-Insp..._13006819.html
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Danke für die Tips.
Im Moment komme ich nicht dazu den PC weiter zu behandeln. Ich werde mich dazu wieder melden - Erfolgs- oder Nichterfolgsmeldung. Danke. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|