![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Abonnent
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 248
|
Hallo!
Folgendes Problem: WLAN-Router Fritzbox 7170 vorhanden; schlechte WLAN-Performance für Laptop, iPad. Idee: WLAN mit Repeater verstärken - Wahl fällt auf TP-Link TL-WA890EA. Angeschlossen und installiert noch immer schlechte Performance (keinerlei Vebesserung erkannt; trotz blau blinkender Kontrollleuchte, die ein OK signalisiert) . Habe dann bei Beschreibung des Repeaters entdeckt: "N600 Universal Dual Band WiFi Entertainment Adapter with 4 Ports. Gives wired-only devices (Eg. Smart TVs and Blu-ray players) access to an existing Wi-Fi network." Heisst das: für Laptop, PCs, iPads und iPods nicht geeignet? Gibt es da Unterschiede im Betrieb? Brauche ich für meine Zwecke einen anderen Repeater? Ich kenne mich da wohl nicht ausreichend aus.. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Danke und viele Grüße, Joe |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Das ist kein Repeater, sondern ne Bridge. Damit kannst du LAN-Geräte ins Wlan bringen. Du brauchst sowas: http://www.tp-link.com.de/products/?categoryid=1247
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Abonnent
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 248
|
OK
Das kann ja nicht gehen.. ![]() Danke! Also, einen Repeater besorgen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Ich hab mir den genommen.
http://geizhals.at/netgear-wi-fi-ran...01178.html?v=l Hatte vorher eines von Lowrider gepostetes Gerät. Ist um die Hälfte billiger aber die Bedienungsanleitung ist in Englisch und viel zu klein geschrieben. Bei einem A1-Modem muss man den Repaeter (wahrscheinlich alle) manuell installieren. Und das geht beim Netgear sehr einfach. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
War ja nur beispielhaft, da TO ein Produkt von TP-Link versuchte zu verwenden.
Die Bedienungsanleitung gibts auch online und kann dadurch gezoomt werden. Mangelnde Englisch(grund)kenntnisse sind ein persönliches Problem. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Ohne hinbeissen geht`s wohl nicht.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Ist aber auch schwer so eine Bedienungsanleitung zu lesen wenns zu klein gedruckt ist! Als PDF runter-laden und vergrößert lesen / drucken ist ja da überhaupt keine Möglichkeit -stimmts ? Und a bisserl englisch söllt man halt schon können da hat Lowie schon recht ....
![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
Seh ich anders.
Aber ihr könnt`s die Idee den Wirtschaftskapitänen vorbringen. Alle Bedienungsanleitungen für Haushalt, KFZ usw. sollen nur in englischer Sprache und in der Größe eines Pixi-Buches herausgegeben werden. Ein kompliziertes Englisch wird da auch nicht vorkommen. Aber eigentlich wollte ich nur meine Erfahrung mit diesen beiden Geräten mitteilen und da hat mir das Netgear einfach besser gefallen. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
1.) die Kapitäne wissen es schon!
2.) du hast dich nur auf kleingedruckt und englisch berufen! 3.) schreib halt was meinst! |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
@Gubi:
Nimm´s nicht persönlich.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|