![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich habe seit ein paar Tagen folgendes Phänomen:
In meiner Küche steht ein Zweitfernseher mit dem ich Digital (mit einer Stabantenne) die digitalen Antennensender FS1, FS2, ATV, Puls 4, 3 Sat, Servus TV und ORF3 empfange, und Analog mittels Antennenkabel (beim Antenneneingang des Fernsehers mittels T-Verteiler) die analogen Sender (ARD, ZDF, RTL, etc.) von UPC einspeise. Vorigen Mittwoch stellte ich fest, dass der Empfang von FS1, FS2 und ATV nicht funktioniert – kein Signal meldet der Fernseher. Ich überprüfte alle Verbindungen und stieß auf das Phänomen, dass, wenn ich das analoge Antennenkabel abhänge, wohl die 3 Sender zu sehen sind, jedoch wenn ich das analoge Kabel wieder anhänge, die Sender wieder verschwunden waren. Ganz verwirrend dabei ist, dass die restlichen digitalen Antennensender, wie Puls 4, 3 Sat, Servus TV und ORF3 ohne weiteres zu senden sind. Den Support damit konfrontiert, erklärte der Mitarbeiter von UPC zuerst, es würde ein Kanal die Sender überlagern!?! Aufgrund meines Einwandes, dass wir von verschiedenen paar Schuhen sprechen, nämlich von einem digitalen Signal und einem analogen, holte sich der Supporter noch einmal bei seinen Kollegen Rat. Nach einem elendlangen warten am Telefon, gab er die Auskunft das Problem liege nicht bei UPC und sie können keine Haftung übernehmen!?! Nicht schlauer geworden, habe ich den ORF Digital Support damit belästigt. Aber nach der Schilderung meines Problemes meinte der Techniker, das Problem liege bei UPC - Na Super!!! Im Grunde möchte ich hier nur meine Frust abladen, doch trotzdem frage ich im Forum, ob jemand dasselbe Problem hat und wie es gelöst wurde, oder an wenn oder was kann ich mich noch wenden? Danke für eine Antwort.
____________________________________
Fühl mich pudelwohl! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() |
![]() Habe Ich auch seit einigenTagen
habe analog auf den Videorecorder gegeben und über scart in den Fernseher anders habe ich das nicht lösen können vielleicht geht es mit einer Einspeisweiche mit dc blocker? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Habe mir heute bei Conrad eine Einspeisweiche gekafut. Funktioniert damit auch nicht
![]()
____________________________________
Fühl mich pudelwohl! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Na ja, wenn, wie ich es verstehe, ein Kanal zweimal belegt ist - mit Kabelsendern und DVB-T Sendern - kann es nicht gehen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205
|
![]() Ich kann mir durchaus vorstellen dass der Kabelnetzbetreiber im DVB-T Band sendet und dadurch den Empfang stört da wird die Weiche nix helfen da der Fernseher die Kanäle von beiden Seiten abfragt.
Daher gibt es nur folgende Lösungen. 1. UPC-Box 2. DVB-T Box oder DVB-T Videorecorder 3. Ruf ORF an sie sollen gefälligst ein anderen Kanal verwenden 4. Ruf UPC an sie sollen die fehlenden Senden analog ausstrahlen Zu 99% wird Punkt 3 und 4 zu keinen Erfolg führen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich glaube auch, dass UPC nicht die Wahrheit sagt und anscheinend auf dem gleichen Kanal einen Sender hat (Testsender oä.)! - und somit habe ich keine Chance. Es bleibt mir nur übrig, einen Umschalter zu kaufen und das hat Conrad auch.
____________________________________
Fühl mich pudelwohl! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Nachdem das seit letzten Mittwoch erst der Fall ist, nehme ich an das hat mit dem n euen MUX C (DVB-T) zu tun, irgendwas ist da jetzt wohl überlagert, fürchte ich.
Dein Problem löst sich ab 31.1.2013, denn ab da bekommst du dann alle deine wunschsender über kabel auch digital gratis zu deinem analogen telekabel paket, bis dahin musst du es halt wie schon angedacht "überbrücken".
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|