![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Alter: 46
Beiträge: 117
|
![]() Servus,
bei meinem Laptop ist.das.Display hinüber und ich habe die.Intel (CPU) im Win7 deaktiviert. So anundfürsich ist ja eine ATI Karte auch noch drinnen, die denkt aber anscheinend nicht mal daran den externen Monitor (HDMI und VGA) ansprechen zu wollen. Hat also irgend jemand eine.Idee, wie man ohne Bildschirm die Grafikkarte wieder aktivieren kann Danke
____________________________________
BaB@ Caladan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Alter: 46
Beiträge: 117
|
![]() hab die F8 Taste schon überbeansprucht, aber ich habe am externen Monitor absolut kein Bild. ich würd nicht mal das Bios sehen
____________________________________
BaB@ Caladan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Alter: 46
Beiträge: 117
|
![]() cmos gecleart
leider kein Erfolg
____________________________________
BaB@ Caladan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Requiescat in pace
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() "die.Intel (CPU) im Win7 deaktiviert" - das ist total unklar.
Welcher Laptop? Umschalten auf externen Monitor funktioniert normaler Weise über eine Funktionstaste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Trashtroll
![]() |
![]() Da gibt es so eine Taste ... mit einen oder zwei Bildschirmen drauf, in Blau.
Rechner starten, Fn-Taste drücken und die entsprechende F-Taste gleichzeitig drücken ... Wäre mein erster Versuch.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() 1.) wie hast du die intel-graphikeinheit unter windows deaktiviert?
2.) ev. fehlen dadurch einfach die passenden treiber dafür 3.) steht im bios der graphk-modus auf "switchable" - nur dann kann zw. der intel-graphik und der ati-graphik umgeschalten werden
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @pc.net
Ich denke, es dürfte da etwa gleich sein wie bei meinem HP-Notebook. Das hat auch die Intel-CPU-Graphik als Standard-Graphik, um die normalen stromsparenden Sachen wie Win-Betrieb, Surfen etc... zu tätigen. Und dann hat es noch eine ATi-GPU für die aufwändigeren Sachen, wie 3D-Anwendungen (Gamen) oder, wenn nötig, beim Video Schauen. Aber die Intel-Graphik ist der Standard, wenn die deaktiviert wird, dann gibt es garnicht lustige Sachen am Screen. Ich hab das mal mit dem internen Screen probiert, das Resultat waren Schriften so gross, dass jeder Buchstaben schon den halben Bildschirm beanspruchte. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|