![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Hallöchen an alle!
Das Notebook meines Sohnemanns (Packard Bell Easynote TSHR-218) hatte scheinbar Stabilitätsprobleme nach der Installation eines bestimmten Spieles. Nachdem ich das Ding wieder von der Platte gefegt hatte, trat vermehrt folgender Fehler auf: Wenn der Klappmechanismus in einem bestimmten Grad bewegt wird (aber nicht zugeklappt; es genügen einige Millimeter), stürzt Windows 7 ab. Meistens kann ich es wieder beleben, indem ich für etliche Sekunden am Startknopf bleibe. Oft springt das Gerät an, hört wieder auf, springt nochmal an etc. Spätestens beim 4.Versuch läuft es dann wieder stabil bis zu nächsten Erschütterung ... In Kürze die Konfig: i7 Quadcore-Prozessor (2 GHz), 750 GB HDD, 8 GB Ram, Win7 Home 64bit. Installiert sind außer MS Office 2007 und den üblichen I-Net-Tools auch ein paar Spiele, Skype etc.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) Geändert von gnagflow (04.12.2011 um 21:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Ich würde hier nach deinen Angaben zwischen einem Software- und einem Hardware-Problem trennen. Hinsichtlich Performance könnte durchaus sein, dass zwar die Software irgendetwas am PC manipuliert hatte, jedoch kann es einen physischen Kontakt (jener beim Bildschirmzuklappen) nicht beeinflussen.
Was du ansich probieren kannst (wäre außerhalb des Wackelkontakts): Energieeinstellungen so stellen, dass sich das Notebook nie ausschaltet (auch nicht Monitopr und HDD!). So, was verändert sich dadurch? Anderer Ansatz: Akku rausnehmen und rein unter Strombetrieb betreiben - was passiert? Vorallem beim leichten Verschieben des Monitorteils? Das waren jetzt nur die einfachsten Ansätze, die vor einer Reparatur lägen. Optional wäre noch eine Systemwiederherstellung vorzunehmen, um einfach nur auszutesten, ob sich das Verhalten des Notebooks auch mit einer früheren Einstellung so abspielt. Das nur für jenen Zustand des "glücklichen Zufalls" (dass zwar der Defekt gerade nach dem Löschen des Spiels auftritt, causal jedoch nichts damit zu tun hat und genauso eingetreten wäre). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Eines ist mir noch eingefallen: Schau mal im Bios nach, ob´s da eine Einstellung gibt, welche die Aktion definiert, Ausschalten beim Ausschaltknopfdruck. Es gibt nicht nur diese Einstellung im Windows, wenn ich mich nicht irre. Ebenso kann man in manchen Bios´ auch gewisse Aktionen regeln - mach dich auch hierüber schlau.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Systemwiederherstellung defekt ...
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() edit - im Abgesicherten Modus hat's funktioniert. Jetzt muss der Junior wieder ran.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() in den energieoptionen sollte es auch eine option geben über die man einstellen kann was passiert wenn man den deckel schliesst. Bei dem billigzeug kanns durchaus am gehäuse liegen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Seit der letzten Systemwiederherstellung gibt es zwar keinen Wackelkontakt mehr, dafür läuft das System nur ein paar Minuten stabil und hängt sich dann auf. Mein Sohn spielt s4Leage, Fraps läuft mit und Skype ebenfalls. Was allerdings genau abschmiert, ist nicht zu eruieren.
Für mich schaut das eher nach einem Hardeware-Defekt aus. Die Frage ist nur: wo soll ich anfangen?
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() als erstes mal memtest. Danach mal die temperaturen und spannungen unter volllast checken.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211
|
![]() In der Ereignisanzeige/System nachwassern nach Fehlern bzw. Kritischen Ereignissen.
Memtest86+ auf USB Stick, oder ISO auf CD brennen und davon booten, mind. 7 vollständige Durchgänge laufen lassen, das kann mehrere Stunden dauern, sollten Fehler auftreten kann abgebrochen werden. Verfügt das Notebook über 2 RAM-Module sollten dann diese jeweils einzeln getestet werden, um den Übeltäter zu ermitteln. Auto-installer for USB Key (Win 9x/2k/xp/7) http://www.memtest.org/download/4.20....installer.zip Pre-Compiled Bootable ISO (.zip) http://www.memtest.org/download/4.20...+-4.20.iso.zip Geändert von Inzersdorfer (09.12.2011 um 19:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|