![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Hallo
Hab das Thema mal vor längerem aufgemacht, finde es aber nicht mehr hier. Meine Frage: Ich hab Business Inet bei den Aeinsern (KK). Und dann hab ich neben meinem Hausnetzwerk eine Wlan Verbindung auf einen nahen Berg. Dort gibts ne Wetterstation, eine Livecam und noch ein paar andere interessante Dinge. Unter anderem ein IP Netzschalter, also ein Boxerl wo per Webbrowser 4 220Volt Verbraucher manuell, automatisch oder per Watchdog geschaltet werden können. Eine fixe IP verwende ich für dieses ausgelagerte Netzwerk, jetzt hätte ich gerne noch eine fixe IP für genau dieses Boxerl verwendet. Das Problem ist aber das es eben dort auf dem Berg ist und am einen Netz hängt. Ich verwende 2 Linksys WRT54GL mit WRT-DD 2.4 Sp2. Der eine AP am Balkon ist zugleich Router, der andere auf dem Berg ist der Client. Wie schaff ich es nun das ich die 2. fixe IP auch dort rauf schaffe ? A: Wenn ich vor den Linksys AP am Balkon einen Router hänge wo das Kann (mehrere IPs am WAN) und den AP nur als AP und nicht mehr als Router verwende ? B: Zweite Wlan Strecke, umfangreich aber möglich da ich ein noch ein paar WRT54GL herumliegen hab. C: Einen 2. AP mit Routerfunktion für die 2. IP einfach am 1. AP ranhäng im gleichen IP Netz, ohne DHCP Funktion, und dann beim Boxerl oben diesen AP als Gateway eintrage ?? (grob erklärt) D: Ich leite das Netz zwischen Telekom (also das durchgeroutete) direkt auf den Berg und hänge dort 2 Linksys Router ran, je einer für die fixe IP und hab dann 2 Netze. Sinn der Sache ist es 2 fixe IPs für die Sache dort oben zu verwenden. Danke und Gruss Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hai,
also IPcop kann das, mehrere off. IP's auf der Wan-seite. lg
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|