![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ein Arbeitskollege ist ganz begeistert von den Ontrack FixIt Utilities und meint die sind viel besser als die von Norton. Das hätten auch schon unzählige Testberichte gelesehn. Da ich noch immer mit den NU 2000 unterwegs bin, und die unter Win2k sowiso streiken wären neue Utilities sowieso mal fällig.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Ontrack FixIt Utilities? Testberichte? Wie scheiden sie gegenüber den NU2001 ab? Und wie schaut es allgemein aus am Utility Markt? Wie sind dazu eigentlich die McAffee Utilities zu werten?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() diese norten und sonstige tools sind meiner meinung alle dreck. gerade mal speed disk oder der reg tracker waren nicht schlecht. den rest kannst mit freeware tools besser lösen.
norten hat div fehler gefunden und "ausgebessert" hab dann den test nochmals laufen lassen und er fand wieder fehler,..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Naja, aber gerade Speeddisk und der Diskdoctor sind um weiten besser als die M$ Lösungen. Und bei FixIt sollte auch eine Registrierungsdefragmentierung dabeisein. Das mit den automatischen Reparieren ist halt nie so gut gewesen, genauso wie die Absturzwächter, die haben bei mir auch nie wirklich funktioniert. Aber ein so Utitlitypack hätte ich zur Pflege meines Systems doch gern.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|