WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 12:18   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Soll ich auf das Gratis Wlan-Modem der Bnet umstellen ?

Hallo,
habe gerade im neuen Prospekt "King of the Web" von der Bnet bemerkt, daß es jetzt ein W-Lan-Modem gratis gibt, und zwar ab kabelNet basic.
Für Light + Start sind 3,90 Euro Aupreis pro Monat für Wlan.

Was aber besonders beim Start sinnlos wäre, denn bei der nächsten Ausbaustufe Basic wäre für nur Euro 1,10 mehr bereits die höhere Bandbreite von 16386/768 statt 10240/768 bei Start inkludiert. Da kann man gleich Basic nehmen, kriegt mehr Speed und das kostenlose Wlan-Modem dazu.

Ich habe mich auch schon erkundigt bei der Bnet, eine Kaution ist für bestehende Kunden nicht zu bezahlen, denn man hat das ja schon für das alte Modem entrichtet. (normal 75 Euro Kaution für das Modem)
Wenn man sich das neue Modem selbst vom Vertragspartner abholt und selbst installiert, kostet auch die Installation nichts. (bei Installation durch den Vertragspartner wären 37 Euro zu bezahlen).

Das Wlan-Modem ist ein
Thomson TWG-870
http://www.broadbandnetworks.ch/leis...on_twg870.html
Also ein modernes Business-Gerät mit 802.11n, wpa2, und sogar mit 4 x Gbit LAN !
(Nicht so wie bei der Telekom ein vorsintflutliches Gerät mit 802.11bg only und den normalen 100 Mbit Lan wie man sie bei den üblichen Billigroutern findet)

Das alte Modem ist ein THG520.
Ich bin also sehr geneigt diese Umstellung zu machen.
Zumal das kostenlos für mich wäre.

Gibts irgendwelche Gründe, die gegen eine Umstellung auf das TWG-870 sprechen ?

Danke,

Geändert von The_Lord_of_Midnight (20.01.2011 um 12:23 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 21:16   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ich kenne das Modem nicht, aber laut Berichten im Forum hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=thomson
bzw. in zB. xdsl.at soll dieses Modem Probleme machen, Wlan Probleme kommt bei Googlesuche auch häufig vor

nachfragen würde ich, ob man von Wlan zu Lan auf die Rechner im eigenen Netz zugreifen kann, mit dem 850 soll dies nicht funktionieren http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=TWG850
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 01:05   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Verstehe, alles klar.
Danke.
Im schlimmsten Fall müsste ich das Wlan abschalten und hätte damit dann 4 zusätzliche Gbit Lan-Ports.
Wlan zu Lan werde ich glaube ich nicht brauchen, aber es ist gut zu wissen, daß das nicht funktioniert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 15:03   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Stop, ich habe nicht gesagt, dass des mit dem 870 nicht funktioniert

ich habe gesagt, frag nach, ob es geht, weil es bei 850 hier Probleme gibt
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 21:18   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ahso, das habe ich dann wohl nicht richtig verstanden.
Mal sehen, ich werde dann berichten wenns soweit ist.
Das kann dann auch ein Anhaltspunkt für andere "Umrüstwillige" sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 09:22   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

So, bin seit heute stolzer Besitzer eines neuen Gratis-Wlan-Modems von der Bnet.
Der Installationspartner hat das Teil zugestellt und installiert, auch das kostet mich nichts.

Der Speedtest hat sich sogar ein wenig verbessert.
Das alte Modem hat das offensichtlich nicht ganz gepackt, das kam nur bis ca. 22 Mbit down.
Das neue kommt praktisch komplett auf die 25 Mbit, also etwas über 24:


Die Administration geht ganz einfach über 192.168.0.1, es ist alles offen und man kann alles tun, nicht so wie beim Telekom Business-Paket wo man vollständig ausgesperrt ist.
Benutzername ist (leer).
Passwort ist admin

Hier die Details zur Hardware:
System
HW Revision1.0
VENDOR Thomson
BOOT Revision 2.3.0
SW Revision STB2.01.34
MODEL TWG870
Software Version STB2.01.34
Software Build and Revisions
Firmware Name TWG870-B2.01.34-101207-F-1C1.bin
Firmware Build Time 16:40:38 Tue Dec 07 2010

Das Gerät hat selbstverständlich auch den Anschluss für das analoge Telefon, so wie das alte Modem.
Einfach anstecken und fertig.
Es hat 4 Gbit-Lan-Anschlüsse und Wireless N.
Mehr kann man sich von einem Internet-Modem nicht wünschen.

Fazit:
Unbedingte Empfehlung für alle mit einem Tarif, wo das Gratis Wlan-Modem schon inkludiert ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 17:02   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Verbindung im eigenen Netzwerk zw. Lan und Wlan ist möglich?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 23:29   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hatte noch keine Zeit zum Testen.
Habe grade ziemlich viel zu tun, in Ägypten haben sie das Kriegsrecht erlassen, es sind schon einige Menschen zu Tode gekommen.

Unter
http://192.168.0.1/wlanBridging.asp
Bridging gibts eine Option
Wireless Bridging: Disabled / Enabled

Die ist per Default auf Disabled.
Könnte es dieser Parameter sein ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 08:34   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Nein http://de.wikipedia.org/wiki/Bridging_Mode http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Access_Point http://en.wikipedia.org/wiki/Wireless_bridge
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag