![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
meine Frau hört's nicht - meinereiner ist überkritisch, ich bemerke es: gelegentliche, minimale Tonaussetzer bei DVB-T. Ich hab' mir da seinerzeit einen Cinergy DVB-T-Stick für den PC gekauft - und weil die Qualität von DVB-T nicht so berauschend war und weil ich die Tonaussetzer aufs neue Win7 oder den neuen PC geschoben habe, hab' ich damals w.o. gegeben. Nun hab' ich eine völlig andere Hardware - einen TV*X-Mediaplayer mit DVB-T-Einschubmodul. Und hier hör' ich genauso gelegentliche, minimale Tonaussetzer. Vorzugsweise in Musikstücken, wie z.Z. im jetzt laufenden Film "Mamma Mia"... Signalqualität zeigt der Cinergy 100%, auch die EPG ist ordnungsgemäß da. Ich empfange den Sender Himmelhof. Macht das der ORF absichtlich, damit man keine fehlerfreien Musikstücke digital mitschneiden kann? LG |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|