![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich habe seit jahren eine domain die ich benutze. dort liegen 4 unterschiedliche websites in 4 unterordnern.
/arbeit /kollegen /test /usw was muss ich ändern umstellen damit wenn man meine seite www.meinedomain.at aufruft direkt zu einer dieser seiten kommt und nicht /arbeit eingeben muss. ich will aber dass in der URL nur www.meinedomain.at stehenbleibt. also sozusagen eine direkte verweisung an einen der unterordner. wie muss ich hier vorgehen? danke im voraus für die hilfe. mein hoster ist World4You. ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() und woher weiß der Browser, wann er die Seite Arbeit, Kollegen, usw. aufrufen soll, wenn immer dieselbe Domain ausgewählt wird?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
der browser soll immer den unterordner /arbeit aufrufen. die anderen unterseite rufe ich direkt über die url auf. aber die "hauptseite" soll /arbeit sein nur soll www.meinedomain.at ohne /arbeit in der Adresszeile stehen. hoffentlich war das verständlich ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() eine Index.html erstellen die auf die Arbeitsseite weiterleitet
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Dann bleibt die URL aber nicht www.url.com sondern das /arbeit angehängt. Was du brauchst ist URL Rewriting mit htaccess.
lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() Was du brauchst ist ein anderes DocumentRoot fuer diesen VHost.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verXENt
![]() |
![]() Oder man macht eine Weiterleitung als Frame
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() also DARÜBER sollte man doch im jahre 2010 hinweg sein, oder?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verXENt
![]() |
![]() Man kann es ja auch mit object machen
![]() Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>Arbeit</title> </head> <object data="/arbeit" type="text/html" width="100%" height="100%"></object> </html> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Hat denn W4U kein Confixx oder ähnliches? Dort ist unter Subdomains deine Domain eingetragen.
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|