![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() hy
vom konzept her ist mir die serverseite schon klar, aber was mus streamingmäßig beim client eigentlich laufen? welches format muss ein stream haben, dass der browser ihn nicht speichert sondern an die audio-app durchreicht? gibts unter android überhaupt eien app die audio oder video streams abspielt? konkret werd ich das usb-synchronisieren für mich abscahffen und alles über inet streamen - dvb-c transcoded, videos, mp3´s etc. vlc müsste das alles packen.. so hab ich gestern z.b. von localhost zu localhost was gestreamt und der firefox hat die datei beinhart versucht herunterzuladen und eine andere datei hat den quicktime auf den plan gebracht, der wiederum nicht anfing abzuspielen. verdammt verzwickt! dann ist die frage ob vlc überhaupt broadcast ins inet kann -die meisten posts die ich find reden von vod und wie kompliziert etcc..... ich nehme jetzt mal an es gibt sicher schon eine fix-fertig lösung für das und noch dazu open source, oder? der playstation-server - kann der nur unicast? kennt sich wer aus? thx! Geändert von le bart (06.09.2010 um 16:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Ev. wirst hier geholfen:
http://forum.xda-developers.com/arch.../t-527451.html
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|