![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Hallo zusammen!
Dieses B737 Overheadpanel von Peter Gulyas gibt es seit geraumer Zeit als Download! ![]() Trotz verfahrens nach Anleitung (und Installation des Patches/Updates) lassen sich bei mir die Generatoren nicht aktivieren, sprich bis auf die Avionics "Null Saft"! APU spoolt zwar hoch, aber das war´s dann auch schon mit der Funktion des OH-Panels! Und somit bleibt auch der Triebwerkstart aus! Gibt´s hier evtl. Leidensgenossen oder jemand, der positivere Erfahrungen damit gesammelt hat? Gruß, Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() ich würde gerne mitleiden! Wo gibts denn das??
Liebe Grüße Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() *sabber*
interessiert mich jetzt aber auch mal....
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() mich auch...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() gp_737oh.zip und ist zu finden auf www.flightsim.com unter search File Libraries "FS2000 panels" mit dem Suchbegriff "737 overhead" oder dem Dateinamen. Dazu gibts noch ein patch mit dem Namen gp_737op.zip. Beide Dateien haben zusammen etwa 6,5 MB.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Danke Leute, ihr habt mir echt geholfen!
![]() Na, vielleicht findet sich ja noch jemand - OOODER ihr macht vielleicht bessere Erfahrungen damit als ich! Schau´n mer mal! Viel Glück - Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Habt ihr´s bereits installiert und ausprobiert?
Ich trete immer noch auf der Stelle! Insgeheim hatte ich ja auf "boerries" gesetzt, aber war wohl nicht, oder doch boerries? ![]() Ein ansonsten geduldiger Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() ich hab im Moment leider ein kleines Problem: Ich bin in Alaska im Urlaub ( neinnnnnnnnnnn nicht in echt ) auf Eagles Nest 6. Aber ich schaue mal was ich machen kann, wenn mir da oben eine 737 über den Weg läuft.
![]() P.S. Hast Du FSUIPC installiert und die Funktion "Provide power with flat battery" aktiviert. Falls ja, schalte Sie mal aus und versuch dann mal das Panel ans laufen zu bekommen. Wird ein eigenes *.air file mitgeliefert ( Ich bin im Büro und kann nicht in die *.exe Dateien schauen)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Immer langsam!
Ich werde am Wochenende testfliegen. Ich muss ja hin und wieder auch noch etwas arbeiten.(Manche Leute sagen es ist ohnehin zu wenig, aber die sind böswillig) LG Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() es klappt.
Bin allerdings auch erst gescheitert weil ich am Throttlequadranten vergessen habe die Starterhebel ( die Kleinen unter dem Throttle ) nach oben zu drücken. Die Schalter für die Generatoren sind aber auch ein bisschen doof gemacht, man sieht sie ja kaum (links neben Gen1 und rechts neben Gen2 ), Einfach drücken, dann sollte es klappen. So jetzt hatte ich auch das Prob mit den Generatoren (kommt davon wenn man nicht lesen kann!) 1. APU einschalten (2 mal auf den Starter klicken) und warten bis BEIDE Lämpchen leuchten 2. Dann erst den POWER SELEKTOR nach links schalten wenn man´s anders macht passiert nichts! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|