WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2010, 12:21   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard sata hdd will nicht

hallo. ich habe einem freund eine interne sata hdd (wd 1tb) eingebaut. er hat so einen hofer pc (intel 2,4 GHz) mit 2 freien sata controllern.

zwei ide hdds und zwei ide cd/dvd lw.

wenn ich die sata platte anschliesse fährt der pc nicht mehr hoch! sobald ich sie abstecke geht wieder alles.

irgendwelche idee woran das liegen kann? werde etwas später nochmal die genauen daten (mainboard, bios, etc.) posten. eine baugleiche sata platte habe ich per externem 3,5" hdd gehäuse angeschlossen, die funkt wunderbar.

was kann ich machen damit die platte erkannt wird. netzteil ist ein 350W teil, an dem hoffe ich wird es nicht liegen, oder? muss ich im bios was umstellen?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:25   #2
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Wird die 1TB HDD im BIOS korrekt angezeigt? Resp. stimmt die BIOS Bootreihenfolge (nicht dass der PC von der leeren SATA HDD starten möchte) ?
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 13:32   #3
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vermute, dass das alte Bios mit der modernen (zu großen) Festplatte nichts anfangen kann.

PS: Die externe Festplatte wird ja über den Controller des externen Gehäuses geregelt und erkannt. Die hängt "einfach" am USB-Port.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 14:34   #4
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

könnte auch einer selten fälle sein, wo eine sata2 hdd an einem alten sata(1)-controller nicht geht. falss die wd einen jumper zum umstellen auf sata1 hat, einfach mal testen. ggf. muss es softwaremäßig umgestellt werden.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 14:37   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

imho hat der usb port vorrang beim booten, damit legst heute noch manchen aktuellen server lahm.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 17:30   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Sollte der Hoferrechner wirklich mit SataI ausgestattet sein, würde ich dir den Tipp von Blaues U-Boot nahelegen.

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
imho hat der usb port vorrang beim booten, damit legst heute noch manchen aktuellen server lahm.
Nochmal die Problemstellung lesen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 18:52   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ist es möglich, dass das Mainboard einfach nur zwei ATA-Ports hat, an welche dann jeweils ein IDE- und ein SATA-Port angekoppelt sind?
In dem Fall wäre es aber nicht möglich, den IDE-Port und den SATA-Port gleichzeitig zu benutzen. Also nur entweder IDE oder SATA auf einmal. Bei meinem ASUS P5P800 ist es auch genau so. Aus aber diesem Satz hier:

"zwei ide hdds und zwei ide cd/dvd lw."

folgere ich aber, dass schon beide IDE-Ports zur Gänze ausgelastet sind, was dann einen Betrieb einer zusätzlichen SATA-Platte an den SATA-Anschlüssen verunmöglichen würde. Dazu müsste erst ein Port komplett leer geräumt werden.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag