WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2001, 17:09   #1
netmhg
Hero
 
Benutzerbild von netmhg
 
Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 69
Beiträge: 880


Standard asus a7v kt 133

hallo experten!

was für prozzi paßt besser auf das bord (asus a7v kt 133 / 100fsb), tb 1200/133fsb oder 1200/100fsb?
wieso ist 12/133fsb eigentlich laut geizhals billiger als 12/100 fsb?
was für nachteil/vorteil hab ich wenn ich mir auf o.g. bord 12er/133fsb bzw. 12er/100 fsb raufgebe.
danke für eure meinungen i.v. netmhg
____________________________________
gut sehen tu ich schlecht, aber schlecht hören tu ich recht gut!
netmhg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 17:19   #2
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Das mit den Preisen kann ich verstehen, Preis ist das Verhältnis Angebot zu Nachfrage. Ich sage mal es macht für dich keinen Unterschied ab 133 oder 100 fsb, da das Motherboard nicht mehr als 100 unterstütz, und ich denke die Prozessoren sind sonst ident (oder nicht?). Würde mir aber den 133er kaufen (abwärtskompatibel), falls du die mal ein KT133A kaufen willst.
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 17:34   #3
zend
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589


Standard

hat der 1200@133 nicht einen festen Multi von 9 und der 100er einen von 12? Dann müsste man mit dem Bleistift oder Silberleitstift ans Werk gehen.
____________________________________
ALEA IACTA EST
mfg, zend
zend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 17:38   #4
netmhg
Hero
 
Benutzerbild von netmhg
 
Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 69
Beiträge: 880


Standard

ich kann und will nicht übertakten, will nur wissen was besser ist
____________________________________
gut sehen tu ich schlecht, aber schlecht hören tu ich recht gut!
netmhg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 18:03   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

besser is natürlich der mit 133MHz FSB. Aber wie schon erwähnt wurde, wird der von deinem Board nicht unterstützt.
Und da du dich nciht mit Bleistift/Silberstift beschäftigen willst, ist das eigentlich die einzige Möglichkeit.

Also nimm den 100er. Zum Peis: ja, einfach Angebot und Nachfrage. Am anfang wie die 133er rausgekommen sind, waren die noch teurer. Wie man sieht, sind sie jetzt schon billiger als die 100er.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 18:44   #6
madias
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230


Standard

hab mir vorgestern fuer mein "altes" a7v einen tb 1200/133 gekauft: laueft theoretisch nur auf 900mhz, ist aber NICHT(!) gelockt! - sprich multiplikator auf 12 gestellt und siehe da, 1200mhz.
gruende fuer den 1200/133
*) billiger
*) keine wartezeit (tb 1200/100) = auslaufmodell!
*) prozessor hat mehr zukunft (z.b. aufruesten auch ddr-boards,etc..)

ps: vom uebertakten kann man in diesem fall nicht sprechen.
madias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 18:48   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Der einzige Nachteil ist nur, dass man nicht sicher sagen kann ob der gelocked ist oder nicht.(obwohl in letzter Zeit glaub ich fast alle ungelocked sind..) Denn wenn er einen gesperrten erwischt, wie soll er es dem Händler erklären...?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 18:52   #8
netmhg
Hero
 
Benutzerbild von netmhg
 
Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 69
Beiträge: 880


Standard

@madias was heißt der läuft nur auf 9oo mhz, seit wann muß man das umstellen?
wenn ich einen 12er kauf muß der doch auch mit 1200 mhz rennen.
also was für einer ist besser 133/100fsb für asus a7v kt 133/100fsb
____________________________________
gut sehen tu ich schlecht, aber schlecht hören tu ich recht gut!
netmhg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 18:58   #9
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

ES IST EGAL!!!!
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 19:26   #10
madias
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230


Standard

@netmhg: ganz einfach: der tb1200/133 ist so eingestellt, dass er automatisch als multipl. 900 x fsb 133 = 1200 erkannt wird - also wenn du den proz in einem board verwendest, dass nur 100fsb hat - sind es, nach adam riese, 900mhz - aber wie gesagt, mit dem asus a7v, kannst den multiplikator bequem mit den dip´s einstellen - arbeit von 15 sekunden.

hab jetzt woanders gelesen (super quellenangabe, gell?), dass prinzipell alle tb´s ab 1200mhz nicht mehr gelockt sind - erkennst beim kauf aber eh gleich, einfach nur einen blick auf die L1-bridges werfen, sind sie verbunden, kauf das ding, wenn nicht, hast halt deine bankomatkarte vergessen

madias
madias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag