![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo
Suche ein Programm für Dual-Boot für XP-Prof. und Win 7 Ultimate. Win 7 hängt im Raid 1, XP ist solo. Gibt`s überhaupt so ein Prgramm? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das geht ja eh mit Windows selbst.
Zuerst XP und dann Win7 installieren, und du hast deinen Bootmanager.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() ich würde mir xen installieren in der neuen version
und dann in virtuell xp und win7 ![]() und alles andere noch dazu, läuft dann alles quasi gleichzeitig (bei mehrprozessorsystem nicht nur quasi).....
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Angesichts der Tatsache, dass ein Bootmanager an sich im kB-Bereich dimensioniert ist, sowie abgesehen davon, dass Windows ja eh alles hat - wie Fendi gleich postete - ist xen als Bootmanager ein wirklich origineller Ansatz, gratuliere
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Es sind schon beide Programme auf getrennten Festplatten installiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Nun, dann unterstellst Du einen Defekt und reparierst mit der Windows 7 DVD
Siehe hier: http://pcsupport.about.com/od/toolso...tup-repair.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Sowas sollte man gleich in den ersten Beitrag schreiben.
Nach dem Reparieren kannst du dir unter Win7 Tweak-7 installieren, damit kannst du viele Einstellungen vornehmen, und auch gleich EasyBCD mitinstallieren, damit lässt sich der Windows Bootmanager komfortabel unter Win7 einstellen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() reparatur ist doch nicht notwendig ... es braucht doch nur default-mäßig win7 gebootet werden und die xp-installation in den win7-bootmanager eingetragen werden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Stimmt im Prinzip, kommt drauf an, wie die Platten drin hängen in Bezug auf Bios (Bootreihenfolge usw.). Da dachte ich mir, am zuverlässigsten wird es über die Reparatur, aber im Gubi-Style habe ich natürlich kein Wort zuviel geschrieben, z.B. dass es keine volle Reparaturinstallation braucht, sondern die Reparatur des Bootmanagers reicht. Käme im Prinzip auf einen nicht viel höheren Aufwand.
Gubi zieht es vor, von Satz zu Satz zu arbeiten und zu schreiben und nicht zu viel von vornherein schriftlich zu klären. Da versuche ich mich anzupassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Ich werde versuchen mich zukünftig im vorhinein etwas genauer auszudrücken Don Manuel.
Ich habe es auf die konservative Methode erledigt. Da waren zu viele Knüppel im Weg wie IDE, SATA, RAID, XP, WIN7, verschiedene Motherboards usw. Aber jetzt läuft`s. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|