WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2010, 17:04   #1
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard XP startet beim Einschalten des Fernsehers

Hi, ich habe Notebook (XP Pro SP3, kein DVI) per VGA/RGB mit meinem Fernseher (LG Plasma) verbunden. Ist das Notebook ausgeschaltet, so bootet es "von selbst", wenn ich den Fernseher einschalte (auch wenn der auf HDMI-Eingang - nicht auf RGB - gestellt ist). Kann ich das dem Notebook abgewöhnen? (Registry?)
PS: Das Verhalten ist davon unabhängig, ob das Notebook vor dem Ausschalten auf externen Monitor gestellt war.

Geändert von the_hofers (10.04.2010 um 17:09 Uhr).
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 17:09   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die Registrierung hat damit überhaupt nichts zu tun, die wird ja erst gelesen, wenn der Rechner bootet.
Ich nehme an, das im BIOS irgendeine Wake-Up Möglichkeit aktiviert ist.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 17:10   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich fürchte, das ist eine bios-Funktion, nur sind notebook-biose meistens äußerst spartanisch. Die registry ist für den Boot nicht relevant. Beim standby schaut's schon anders aus, da lassen manche Geräte eine Konfiguration über den Treiber zu. Hat aber auch im Prinzip nichts mit registry per se zu tun.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 20:32   #4
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard

Sorry, das Forum befasst zu haben, fand die banale "Lösung" erst, nachdem ich schon gefragt hatte: Bei gezogenem Notebook-Netzstecker tritt das Phänomen nicht auf.
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:22   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Überhaupt keine Ursache. So ist dieses Phänomen auch hier verewigt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag