WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 16:28   #1
MacX2006
Senior Member
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122


Standard Canon Pixma IP4300 WLAN fähig machen

Hi Leute!

Würde meinen IP4300 gern Wlan fähig machen, damit ich dann von PC & Notebook darauf ausdruck kann. Dzt. ist er am PC angeschlossen.
Ich will aber keine Printserver am PC installieren da sonst immer den PC eingeschalten lassen müsste.

Was könnt Ihr mir empfehlen.
Das Teil bzw. die Lösung sollte auch leistbar sein (dachte an 30-50 Euro)

lg MacX
MacX2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 16:44   #2
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Was hast Du denn für ein Netzwerk? Wieviel PCs, WLAN , Ethernet?

Konkret: Wie ist der PC mit dem Notebook verbunden und wie gehst ins Internet? Gibt es da vielleicht schon einen Router (z.B. Fritzbox)?


Übrigens unter "Printserver" verstehe ich einen Hardwareteil ;-)

Geändert von Boot (21.02.2010 um 17:06 Uhr).
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 17:49   #3
MacX2006
Senior Member
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122


Standard

Der W-LAN ADSL Router steht im einem anderen Stockwerk.

Ich habe 2 PC´s und 1 Notebook.
1 PC und 1 Notebook kommen per WLAN ins Internet der 2.PC ist über Ethernet direkt mit dem Router verbunden.

Der PC und das Notebook sind derzeit noch nicht verbunden.
MacX2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 18:18   #4
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Also um einen "Druckserver" wirst du nicht herumkommen außer dein Router hat bereits einen eingebaut. Was für einen Router hast du?

Ich habe das für einen Drucker in einem Nebenzimmer mit einem Linksys WPSM54G-EU gelöst. Kann per Kabel oder aber auch mittels W-LAN betrieben werden falls du dort mit einem Kabel nicht hinkommst.
Dort hängt ebenfalls ein Canondrucker dran. kostet aber so um die 67 Euronen.

Es gibt von versch. Anbietern weit billigere Geräte. Da ich aber haupts. Linksys/Cisco verwende wollt ich hier auch nichts anderes haben.

Lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:51   #5
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Verstehe ich jetzt nicht:

Wenn 2 PCs und ein Laptop über einen Router ins Internet gehen können, dann sind sie auch miteinander verbunden

Laß Dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen

- Welcher Router
- Zu welchen PC soll der Drucker, den WLAN oder den "Kabel"
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 20:24   #6
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von MacX2006 Beitrag anzeigen
Der W-LAN ADSL Router steht im einem anderen Stockwerk.

Ich habe 2 PC´s und 1 Notebook.
1 PC und 1 Notebook kommen per WLAN ins Internet der 2.PC ist über Ethernet direkt mit dem Router verbunden.

Der PC und das Notebook sind derzeit noch nicht verbunden.

So wie ich das verstanden habe ist der Drucker jetzt am 2. PC aber den will er ja nicht laufen lassen nur weil von den anderen Geräten jemand drucken will.

Nur "Boot! hat recht, welchen Router hast du??

lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 20:45   #7
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Wenn er am 2. PC hängen würde, dann bräuchte er kein WLAN dann würde ich den Drucker über einen USB-Printserver am Router hängen. Nur WLAN hatte ich bis dato noch nicht in Verwendung.

http://geizhals.at/?cat=prsvr&asuch=...=&dist=&sort=p
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 21:17   #8
MacX2006
Senior Member
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122


Standard

Ja stimmt, die 3 Rechner hängen im selben Netz, hab aber keinen Zugriff eingerichtet.


Also nochmal von vorn:

1.Stock: ADSL Anschluss, Router THOMSON TG585 v7, 1 PC mit Router über Ethernet verbunden.

2.Stock: PC (WLAN) + IP4300; Notebook (WLAN)


Der PC im 1.Stock hat auch einen Drucker der ist aber nur für den PC im 1.Stock gedacht.
Ich möchte jedoch den IP4300 im 2.Stock freigeben damit auch sowohl vom PC im 2.Stock als auch dem Notebook damit drucken kann.
MacX2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 21:23   #9
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

wie ich schon geschrieben habe (da du den PC an dem der Drucker hängt nicht eigeschaltet lassen willst) wirst du um einen Druckserver nicht herumkommen.

Der Druckserver hat aber nichts mit dem PC zu tun sondern ist ein eigenes Gerät. Mit z.B. dem WPSM54G-EU kannst du das auch über WLAN.

Dein 2. Stock wäre dann: PC (WLAN); Druckserver (WLAN) + IP4300; Notebook (WLAN)

lg. Hajo24

Geändert von Hajo24 (21.02.2010 um 21:27 Uhr).
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 21:36   #10
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Wenn du einen Druckserver kaufst kläre für dich ob der für Multifunktionsdrucker geeignet sein soll - falls du mal ein Gerät anschließen mußt das mehr als nur Drucken kann
und auf jeden Fall Wireless muß der Druckserver können sonst brauchst du ein Lankabel.

lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag