![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo zusammen!
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher immer Komplett Systeme gekauft habe, wo immer schon genügend RAM dabei waren. Jetzt möchte ich aber für ein paar Spielereien einen alten Rechner mit mehr RAM bestücken. Das Motherbaord is ein MSI KM2M Combo MS-6738 und da sollen jetzt entweder 512 MB oder 1 GB Arbeitsspeicher rein. Was ich dazu gefunden habe:
Vielen Dank. grüsse, jellyfish |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn Du das "oder" und das "bis" unbedingt nicht vergisst, so weißt Du eigentlich schon alles Wichtige. Du wirst halt SDRAM max. bis 512 MB bekommen, aber bei DDR-PC2100 sind die 1GB-Riegel billiger. Ist aber beides noch erhältlich.
edit: aber das Restrisiko von Inkompatibilität selbst wenn Du Dich an alles Vorgeschriebene hältst ist nicht Null! Das heißt, einen Lieferanten mit Umtausch- oder Rückgabemöglichkeit bevorzugen. Gelegentlich sollte auch im Bios über die Rückstellung auf default hinaus noch etwas an den Timings gefeilt werden, aber wenn er mit bios-default nicht bootet, hilft das natürlich auch nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() Bei den RAM-Herstellern kannst du schon eine Vorauswahl treffen wecher Riegel laut Speicherhersteller für dein MB geeignet ist. Beispiel:
Kingston: http://www.valueram.com/ unter MEMORY SEARCH Corsair: http://www.corsair.com/configurator/default.aspx MB auswählen und schauen was der Hersteller vorschlägt. lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Vielen Dank für eure Antworten.
@ Don Manuel: Worin liegt den dieses Restrisiko? Normalerweise sind doch beim PC die meisten Sachen relativ klar standardisiert. Aber um ehrlich zu sein, habe ich immer noch keine Ahnung wie diese ganzen Werte beim Arbeitsspeicher zusammenhängen bzw. was sie bedeuten. Wahrscheinlich steh ich da auf da Leitung, aber Wikipedia hat mir auch nicht weitergeholfen. Deswegen vielen Dank für die Links, Hajo 24 - damit habe ich, hoffe ich, den gewünschten Speicher gefunden ![]() Herzlichen Dank euch beiden. grüsse, jellyfish |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() Was DonManuel meinte ist, dass selbst wenn MB-Hersteller bzw. Speicherhersteller bestimmte RAM-Typen als geeignet für ein bestimmtes MB angeben trotzdem nicht 100% sicher ist, daß es auch funktioniert.
Falls die vorgeschlagenen RAM's nicht zu bekommen sind und der Händler Alternativvorschläge macht dann handle schon beim Kauf einen ev. Umtausch aus wenn die nicht mit deinem MB funktionieren. lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
ich hätte hier 2 Module @ 512MB von Corsair VS512MB400 (sind in der Liste von Corsair aufgeführt), die ich nicht mehr brauche Wenn du willst kann ich sie dir umsonst schicken (nur das Porto); bei Interesse schick mir eine PN. Schönes Wochenende. MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|