![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 42
Beiträge: 189
|
Hi Leute,
Gegeben ist eine Wohnung mit ca 200m2 über 2 Stockwerken. In die ungefähre Mitte der Wohnung stelle ich einen AP der Point-to-Multipoint macht (also der Master AP), und in der restlichen Wohnung verteilt man die restlichen APs mit Point-to-Point, oder? Hauptziel: das Notebook muss überall ins WLAN kommen. Verwendete Hardware: Netgear WNDAP350. lg, Michael |
|
|
|
|
|
#2 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
trial und error ist am besten
stell den ersten accesspoint auf, stell die verbindung her und installier netstumbler auf dem laptop, dann geh durch die wohnung und miss bei jedem punkt, bei dem du in zukunft mit dem laptop herumlungerst (upps ...sollte arbeitet heißen ) die empfangsqualitätdort wo sie unter 30-40 prozent sinkt solltest du einen zusätzlichen ap aufstellen du solltest aber die APs mittels kabel verbinden !!! bei einem länglichen querschnitt sollten so ca 2 APs reichen, zeichen einfach zwei 5-7meter kreise auf einen wohnungsplan und positionier die APs in die mitte wie gesagt--es geht nix über ein gscheites kabel.....(entfernung, störung durch nachbarn,....)
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|