WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2001, 01:33   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard P4 Kühlung

Nachdem ich seit ein paar Wochen einen P4 in Meinem Rechner habe, beschäftigt mich natürlich auch die Kühlung.
Der Originalkühler/Lüfter von Intel ist zwar kein Krachmacher, aber mir doch etwas zu laut. Habe bei CWsoft einen Titan M3AB (wenn ich den Verkäufer richtig verstanden habe) probegehört, der wesentlich angenehmer in der Geräuschentwicklung war. Konnte aber bisher nirgends einen Testbericht finden, wär aber schon interessant, welche Kühlleistung er erbringt. Hat vielleicht schon jemand einen Bericht über diesen Kühler gelesen?
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 01:51   #2
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Zur Kühlleistung des Titan kann ich leider nichts sagen, habe im Inet keinen Test gefunden, nur das er angbl. bis 1,5 Ghz geeignet ist.
http://webplanet.lion.cc/pluto/360126/Cooling.htm
Frage: hast Du noch Deinen Noise-Controll Silent1000? falls ja, verkaufst ihn?
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 16:12   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

@garfield: Wie is der orginale Lüfter eigentlich befestigt?? Mit Klammern, oder mit Schrauben, so wie Intel das eigentlich vor hatte....?

Schau dir mal den an, muss ein Mörder Ding sein, kostet aber auch einiges... : http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=02419&hgnr=2
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 19:31   #4
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Der wertvolle Kühler für Ihren wertvollen Intel® Pentium IV (Willamette)

*lol*

über diesen kühler habe ich irgendwo einen testbericht gelesen, ich werd mal schauen ob ich die url finden kann.

die kühlleistung war sehr gut, aber über die lautstärke weiß ich nichts mehr

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 20:06   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ich werde demnächst einiges ausprobieren. ein bisschen abwarten, garfield
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 21:19   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard P4 Kühler

Den Kühler von CWsoft könnte ich gar nicht befestigen. Ihm fehlen die Führungsrillen für die Metallbügel mit denen man ihn befestigt.
Bei P4-Boards wird ober- und unterhalb des CPU-Sockels eine Halterung angeschraubt. Jede Halterung besitzt einen Metallbügel. Der Kühler ist an der Basis an zwei gegenüberliegenden Seiten etwas breiter, und dort befinden sich die Führungsrillen. Man legt ihn auf die Halterungen auf und legt die Bügel über die Führungsrillen, und hakt sie an einer halbrunden Öse am einen Ende der Halterung ein.
Hat ein Kühler keine Führungsrillen ists mit de Befestigung am Asus P4T Essig. Der Sockel hat zwar noch die herkömmlichen Nasen zum Einhaken von Klammern, aber die nützen nichts. Links vom Sockel, genau vor der mittleren Nase befindet sich nämlich ein Kondensator, da ist kaum ein Millimeter Zwischenraum.
Abgesehen davon, ist eine Befestigung des Kühlers mit den neuen Halterungen wesentlich einfacher, möchter daher keinen herkömmlichen mehr.

Der Lüfter ist beim Originalkühler einfach angeklippst.

Ach ja, den SuperSilent 1000 habe ich noch.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag