![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() Hallo
bin auf der suche nach funkschalter oder steckdosen die durch wände gehen? oder geht das mit allen... möchte gern am dachboden etwas anstecken und dann ein und ausschalten ohne am dachboden zu gehen... weiß jemand ob das geht danke
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Das hängt u.a. vom Material (Stahlbetondecke?) ab. Kauf beim CONRAD und wenn es nicht funkt (im wahrsten Sinne des Wortes
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() weiß nicht ob es stahlbeton ist oder nur ziegel...
dran sollen zwei Gartenstrahler mit je 500watt leistung und dann bei bedarf ein und ausgeschalten werden
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trashtroll
![]() |
![]() ?!?!?!?
Ein paar schön blühende Pfläntzchen am Dachboden *gG* Schreib nur aus, was sich jetzt vermutlich jeder denkt. Nachdem vor allem, das Problem besteht, dass es bei einer solchen Anwendung visuell nicht möglich ist die Funktion zu überprüfen ... würde ich vorschlagen die Schaltmaßnahme einen mechanischen Schalter zu überlassen. Wenn du z.B.: Steckdosen auf einen eigenen Stromkreis hast, kannst du diese vom Verteiler aus schalten. Ach ja, Wärme / Energiespartechnisch würde ich vom Dachboden abraten. Und stattdessen einen isolierten Raum im Keller empfehlen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Bei Conrad gibt´s da einige Typen, Du mußt nur auf die max. Last achten, sollte aber bei 1000 W kein Problem sein.
Siehe: http://shop.conrad.at/ce/de/SuggestR...funksteckdosen P.S.: Im Postwurfkatalog dieser Woche sind einige drin, sogar für außen. http://shop.conrad.at/ce/de/product/...HOP_AREA_17200
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() nur weil du sowas am dachboden hast...
die steckdose ist am dachboden die strahler sollen auf den garten gehen gartenbeleuchtung
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() ![]() ![]() P.S.: brauchst Du das wirklich, das kostet genug Strom?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Bedenke, dass die üblichen Funksteckdosen nicht sehr störsicher sind. Die schalten dann irgendwann ein oder aus. Nach Murphy sicher so, wie du es nicht haben willst.
Denke auch an Christoph's Einwand mit dem Energieverbrauch. Fünf Stunden 2x 500 Watt kosten ca. 2 Euro. Da zahlt sich was energiesparendes bald aus.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() da es nicht durchgehend laufen soll sondern nur bei verwendung
denke ich ist es mir die 2-4€ die woche wert... wenn überhaupt und sollange es hell genug ist kann es eine sparlampe sein wenn nicht dann auch egal bin kein freund von diesen sparlamen bis sie mal richtig leuchten macht man das licht wieder aus...
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Das mußt Du entscheiden ob es Dir das wert ist, achte nur drauf, daß die Stecker genug Leistung vertragen.
Die bei Conrad gehen alle nur bis 1000W, da solltest Du vorsichtig sein, daß sie nicht abbrennen, ggf. etwas mehr ausgeben.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|