![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Hi,
suche eine Corel-Draw-Version, bei welcher ich nur bestimmte Funktionen brauche. Ich möchte - Seiten gestalten mit Kopf- und Fußzeilen (sollten bei bestimmten Seiten auch ausfallen können) - Fotos (von Photoshop / Lightroom bearbeitet) einfügen in die Seiten - Text zu Fotos und Texte in einen Textrahmen schreiben - Hintergrund der Seite definieren - Doppelseiten (z. B. Foto über eine Doppelseite gehen lassen) - PDF daraus generieren Dachte dabei an - Corel Draw Graphics Suite 11 OEM - Corel Draw Essential Edition 3 CorelDraw Was sind die Unterschiede? Hat Essential Edition nur weniger Programme oder hat Corel Draw wesentliche Funktionen darin nicht? Was sind die Unterschiede zu Suite X3/X4 ? Bye, nordi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Corel Draw Essential ist nur eine Lightversion wie etwa Photoshop Elements.
X3 und X4 sind nur die fortlaufenden Nummern, also 13 und 14. Inwieweit der Funktionsumfang bei der Essential beschränkt ist kann ich dir leider nicht sagen. Für deine Zwecke sollten auch die alten Versionen herhalten. Oder Adobe Illustrator. Aber wer hat schon mal so nebenbei 700.- bis 900.- Euro für ein Grafikprogramm zur Hand.
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo nbauer,
ich verwende beide Versionen 11 und X4 und mag die Version 11 lieber, sie ist einfacher auf die persönlichen Einstellungen zu konfigurieren als X4. Die Version X4 kann etwas mehr als 11, die Änderungen betreffen mehr die Bildbearbeitung (=PhotoPaint), die Verbesserungen bei Draw sind eher marginal. Was mich bei X4 stört ist die Vektorisierung die war bei 11 besser und schneller, warum auch immer. Hier gibt´s ein günstige Angebote: Conrad CorelDrawX4, bzw. CorelDraw 11, habe beide auch dort gekauft. Funzen ohne Einschränkungen. P.S.: Ich verwende CorelDraw seit Version 3, aber fast ausschließlich Draw und Trace.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Danke für die Info. Werd mir Corel Draw 11 zulegen.
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Noch ne Zusatzinfo:
CorelDraw11 tut sich mit dem Bildschirm "leichter", ich habe einen CRT mit 800x600 da muß ich bei CorelX4 die Auflösung höher und die Frequenz niedriger stellen, damit ich die ganze Seite sehe. Wenn Dein Monitor das schon hat ist CorelDrawX4 kein Problem und funzt auch gut. Ich verwende dennoch lieber Ver. 11. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|