WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2009, 07:34   #1
oracess
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.04.2004
Beiträge: 50


Standard 2,5" WD6400BEVT und USB

Hallo und guten Morgen,

Habe seit kurzen eine Caviar blue WD6400BEVT von Western Digital. Leider gibt es ein Problem mit USB. Es kommt bei Installation als externe Festplatte zum bekannten Code 10 Problem (Installation fehlgeschlagen) unter Vista und XP.
Jetzt wird's interessant, als Anschlussart ESATA(extern) oder SATA(intern) funktioniert die WD-Platte einwandfrei. Das Gehäuse Delock 42495 ESATA/USB2.0 ist in Ordnung, da Samsung, Seagate & Co. damit in beiden Modi unter VISTA/XP funktionieren.
Gibt man die WD-Platte in ein anderes Gehäuse geht das Spiel von neuen los. Alle Platten funktionieren in ESATA/USB2.0, die WD-Platte nur in ESATA.
Da die WD Platte erst seit 09/09 in Europa vertrieben wird, gibt es fast keine Buginformationen. Da ja auf die Platte 3 Jahre Garantie ist, habe ich das mal WD gemeldet und das Produkt registriert.
Von WD kamen bis jetzt nur Textbausteine zurück, die besagen, dass der Fehler bei Microsoft liegt und es dafür ein Hotfix gibt (bei allen anderen Erzeugern brauch ich das nicht !!??) Na gut, man ist ja höflich, ich habe das Hotfix (welches übrigens mit Passwort versehen ist) mir mailen lassen und wollte danach testen. Es kam aber leider die Meldung "Dieses Hotfix ist für Ihr Betriebssystem nicht vorgesehen", na toll!?
Bevor ich jetzt eine RMA aufmache, wollte ich noch hier nachfragen, ob dazu wer helfen kann? Ich bin doch nicht zu blöd eine WD-Platte in ein externes Gehäuse zu bauen und unter USB2.0 in Betrieb zu nehmen.
Vielleicht noch eine Frage: Gibt es ausser dem Festplatten-Bios noch andere Bausteine auf der Platte die den USB Betrieb regeln und defekt sein können ohne den ESATA/SATA zu stören?

Für jede Hilfe dankbar, oracess
oracess ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag