WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 12:05   #1
PetaExa
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Graz
Alter: 38
Beiträge: 33

Mein Computer

Unglücklich PC bootet plötzlich nichtmehr

Hei Leute!
Ich brauche wiedermal dringendst eure Hilfe weil ich sonst schonwieder auszucken muss =)

Gestern am Vormittag saß ich noch gemütlich bei meinem PC und alles war in Ordnung. Dann hab ich den PC normal runtergefahren, Strom abgeschaltet und bin ein paar Freunde besuchen gegangen.
Am Abend kam ich heim und seit dem geht garnix mehr.

gestern den pc eingeschaltet --> ist hochgefahren
pc ein paar stunden laufen lassen --> comp hat sich inzwischen aufgehängt (desktop war noch da, aba weder maus noch tastatur hat reagiert)
--> reset knopf gedrückt
comp fährt garnichtmehr hoch --> kommt nur bis zum memory check
danach tut sich garnix mehr
das ganze heute nochmal versucht --> nochimmer nix
cmos reset gemacht --> auch kein erfolg

laut den diversen leds am mobo sollte alles in ordnung sein, es laufen auch alle lüfter und karten nachdem was man so von aussen erkennen kann an.

auf jeden fall bevor ich jetzt teil für teil aus und wieder einbau würd ich gern wissen ob ihr noch irgendwelche vorschläge oder fragen hättet. (könnts vielleicht daran liegen dass die batterie leer is)

ich hoff euch fällt was gutes ein, ich muss bis montag noch ein fettes protokoll in LaTeX schreiben, das dauert ja ohne pc probleme schon ewig.

danke schonmal im vorhinein

Geändert von PetaExa (22.05.2009 um 12:08 Uhr).
PetaExa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 12:29   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Leere Batterie eher weniger, dafür wahrscheinlicher: das Netzteil. Einmal mit anderem testen.
Aber auch sonst nicht nur von außen schauen, sondern bei geöffnetem Gehäuse prüfen, ob wirklich alle Lüfter ordentlich laufen.
Motherboard optisch nach defekten Kondensatoren absuchen.
RAM testen.
Und wenn das alles nichts hilft, wie Du schon weißt: alles raus, was nicht unbedingt benötigt wird und Teil für Teil wieder einbauen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 12:31   #3
PetaExa
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Graz
Alter: 38
Beiträge: 33

Mein Computer

Standard

naja das netzteil glaub ich eher weniger, ist relativ neu...aba klar kann schon auch sein
und ich hab nicht nur von aussen reingeschaut...die kiste liegt schon den ganzen vormittag offen vor mir, hab sogar schon alle lüfter geputzt heute ^^
elkos sind auch keine durchgebrannt

RAM - Testbericht
------------------
Hab ja 2 mal den selben ram und insgesamt 4 bänke am mobo 1/3 bzw 2/4 laufen auf dual channel
bis jetzt hatte ich immer die beiden rams auf 1/3 (A auf 1, B auf 3)

A auf 1, B weg --> computer bootet
A auf 1, B auf 2,3,4 --> computer läuft immer kurz an und dreht sich dann ab und läuft dann wieder an für 2sec oda so

brauch ich jetzt überhaupt weiter testen, oder ists eh schon klar dass der B riegel kaputt ist?

mfg
PetaExa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:13   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Der Compi muss mit nur einem Ramriegel alleine auch starten. Das hat mit Dualchannel nichts zu tun. Um genau zu testen nimmt man Memtest86+.
http://www.memtest.org/
von Diskette oder CD starten.
Schätze aber auch das das Netzteil hinüber ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:21   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Wenn du ins Bios kommst, schau mal auf die einzelnen Volt-Anzeigen.

Denke auch in ersten Linie an das Netzteil, doch kann das Mobo nicht ganz ausschließen.
Betreibe den PC mal mit der RAM-Konfig wo er bootet und schau ob ein normaler Betrieb möglich ist.
Sollte das der Fall sein, ist tatsächlich der Riegel B defekt. Sicherheitshalber aber noch B auf 1 testen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:25   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von lalaker Beitrag anzeigen
Wenn du ins Bios kommst, schau mal auf die einzelnen Volt-Anzeigen.
...
Wenn der Rechner beim RAM-Check hängen bleibt, wird es wohl nichts mit BIOS....

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:27   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von PetaExa Beitrag anzeigen
naja das netzteil glaub ich eher weniger, ist relativ neu...aba klar kann schon auch sein
und ich hab nicht nur von aussen reingeschaut...die kiste liegt schon den ganzen vormittag offen vor mir, hab sogar schon alle lüfter geputzt heute ^^
elkos sind auch keine durchgebrannt

RAM - Testbericht
------------------
Hab ja 2 mal den selben ram und insgesamt 4 bänke am mobo 1/3 bzw 2/4 laufen auf dual channel
bis jetzt hatte ich immer die beiden rams auf 1/3 (A auf 1, B auf 3)

A auf 1, B weg --> computer bootet
A auf 1, B auf 2,3,4 --> computer läuft immer kurz an und dreht sich dann ab und läuft dann wieder an für 2sec oda so

brauch ich jetzt überhaupt weiter testen, oder ists eh schon klar dass der B riegel kaputt ist?

mfg
Wenn nur der Riegel A auf 1 läuft, scheint es ja zu laufen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:39   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von PetaExa Beitrag anzeigen
...
A auf 1, B weg --> computer bootet
A auf 1, B auf 2,3,4 --> computer läuft immer kurz an und dreht sich dann ab und läuft dann wieder an für 2sec oda so
...
Klingt natürlich sehr nach Speicher-Problem. Allerdings quittieren die MoBos Probleme mit dem RAM zumeist mit drei langen Beep-Tönen.

Als Versuch könntest du mit einem Riegel ins BIOS, den Speichertakt etwas herunterdrehen und dann wieder mit beiden probieren...


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:55   #9
PetaExa
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Graz
Alter: 38
Beiträge: 33

Mein Computer

Standard

hey wow...danke für die vielen konstruktiven vorschläge...werd das alles dann mal durchtesten...nur weils vorher einer von euch erwähnt hat:
mit dem einen riegel im ersten slot bootet er sogar ganz normal...komm bis ins vista und alles paletti....anbei: oh mann 2gb für win vista is echt zuwenig anscheinend...alles voll langsam ^^

auf jeden fall bin ich jetzt mal happy dass die maschine halbwegs läuft damit ich mal bei meinem oben erwähnten protokoll anfangen kann....das hat momentan vorrang bevor ich die ganzen anderen tests noch mach, bevor dann wieder garnix mehr geht

also was sollt ich dann weiters machen.

* memtest
* die einzelnen spannungen vom netzteil posten
* alle möglichen ram konfigurationen durchprobieren
* ...?!

mfg
PetaExa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 14:00   #10
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

delete

Geändert von lalaker (22.05.2009 um 14:03 Uhr).
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag