|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  21.04.2009, 16:34 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 24.11.2000 
					Beiträge: 220
				 |  Internetmedien lassen sich nicht abspielen Hallo miteinander! Kann mir bitte jemand bei folgendem Problem helfen: wenn ich z.B. auf der ORF-Homepage den Ö3-Live abspielen möchte, erscheint zwar der Mediaplayer, es wird aber lediglich ein paarmal angezeigt, dass eine Verbindung zum Medium hergestellt wird und diese dann auch erledigt ist; es wird aber nichts abgespielt. Ich habe dieses Problem nicht nur auf orf.at sondern auch bei allen anderen Internetseiten, wo über den Windows Mediaplayer abgespielt wird. Im Quicktime-Format oder Real-Player funktioniert alles anstandslos. Auf manchen Seiten wird aber ausschließlich im Windows-Media-Format abgespielt.  Ich habe es auch schon mit einem komplett neu aufgesetzten Rechner und der aktuellen Mediaplayer-version 11 versucht: keine Chance. Auch ohne Firewall und (testweise) ohne Virenschutzprogramm hab' ich es versucht: ebenfalls ohne Erfolg. Auch beim Notebook meiner Tochter (ebenfalls mit WIN-XP) gibt es das selbe Problem. Ich denke, es muss an irgend einer Einstellung liegen, komme aber seit geraumer Zeit nicht drauf. Bin euch für alle Tipps dankbar!! | 
|   |   | 
|  21.04.2009, 20:38 | #2 | 
| *****troll  Registriert seit: 24.03.2003 Ort: wien Alter: 66 
					Beiträge: 1.701
				 |   bei meinem win xp gehts auch nur im internet explorer, der firefox brint visual c runtime library error schau mal alle updates im windows update an, ich hab ALLE eingespielt es könnte auch an einem fehlenden codec liegen, da weiß ich nicht, welch alle ich hab 
				____________________________________ .................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. | 
|   |   | 
|  22.04.2009, 09:33 | #3 | 
| knackiger Floh ;-)  |   Hatte auf einem Laptop mit Vista Business ein ähnliches Problem - suche nach Codec-Packs, installiere sie, dann wird es wahrscheinlich funktionieren. Leider hab ich den Link nicht mehr, weil ich nicht an den Rechner komme. Zur Vorsicht: es gibt viele Codec Packs, ich habe damals lange gesucht, um die richtigen zu finden, die auch gratis sind  
				____________________________________ Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) | 
|   |   | 
|  22.04.2009, 10:03 | #4 | 
| Senior Member  |   ich würde den VLC Player empfehlen, der hat schon einen "Haufen" notwendige Codecs an Board. http://www.videolan.org zum Download ! 
				____________________________________ Nicht alles, was man im Internet findet, ist wahr, wahr ist, man findet alles im Internet ! | 
|   |   | 
|  22.04.2009, 21:46 | #5 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |    Kann Gywer nur zustimmen, habe mit VLC gute Efahrungen gemacht. Der Player kann so zielich alles abspielen, ohne zusätzliche Codes, incl. Apple-Files. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  23.04.2009, 08:31 | #6 | 
| Inventar  |   FF kann normalerweise nicht von Haus aus auf den MediaPlayer zugreifen und bedarf eines eigenen Plugins: http://port25.technet.com/pages/wind...-download.aspx Hier werden Sie geholfen. 
				____________________________________ | 
|   |   | 
|  23.04.2009, 21:08 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Hi Ist beim Windows-Mischpult der Wave-Eingang aktiviert? Wenn nein, dann gibt's ka Musi...  
				____________________________________ Ciao | 
|   |   | 
|  24.04.2009, 23:20 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 24.11.2000 
					Beiträge: 220
				 |   Das ist vollkommen richtig; ich verwende ebenfalls den VLC-Player, aber bei meinem Problem geht es darum, dass ich Video- od. audio-Streams (z.B. Ö3 live) im Webbrowser abspielen kann. Ich hab' es ohnehin schon probiert, den Link, auf den verzeift wird, wenn man den Abspielbutton drückt, im VLC zu öffnen. Das hat aber nie funktioniert. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |