![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hallo Leute
Ich habe in den letzten Tagen eine interessante Beobachtung gemacht. ![]() Immer mal wieder hatte ich komplette Ausfälle bei der Internet-Verbindung. Ich musste öfters mal beim Router (über das Webinterface des Routers) die IP von meinem Provider neu anfordern lassen, damit ich, wenn ich nicht all zu viel Pech hatte, wieder Internet-Access bekam. Ich verdächtigte schon meinen Provider, dass der eben schei... sei und nervte mich schon gewaltig. ![]() Heute dann auch wieder, ich schaltete den PC ein und Win fährt hoch, doch dann nach dem Vista Ultimate Begrüssungsscreen wird es schwarz und ich habe für etwa 1 Minute nurnoch den Sanduhr-Mauszeiger auf dem Bildschirm. Dann endlich kommt Win und zeigt mir an, dass ich eine Netzwerkverbindung mit eingeschränkter Konektivität habe. Da ahnte ich schon etwas, und natürlich, I-Net war nicht möglich. Also startete ich den PC neu. Das Ergebnis war wieder das gleiche. **Grübel** Jetzt kam ich ins Grübeln, kein I-Net, das war ja leider nichts Neues, aber keine IP vom Router bekommen, das war sehr neu. Also gleich als Test den 2.-PC starten, und siehe da, das Gleiche, auch der kriegt keine IP. Also musste irgendwo in unserem Netzwerk der Wurm drin sein! **nochmals Grübel** Also überprüfte ich nun alle Switchs in unserem Netzwerk inklusive dem Kabelmodem und dem Router. Tja da war das Übel relativ rasch gefunden, der Router war tot!! Bei genauerer Untersuchung stellte sich dann heraus, dass das Schaltnetzteil (5VDC, 2A) des Routers abgeraucht war. Gerade am wichtigsten Gerät des ganzen Netzwerkes geht das Netzteil hops, das nenne ich ja wohl ein Fall für Murphy!! Jedenfalls habe ich nun den Router mit einem provisorischen Netzteil mit Trafo, Gleichrichter und einen LM7805 analog Spannungsregler wieder in Betrieb genommen (hoffentlich braucht der Router nicht wirklich die vollen 2A, sonst fällt die Versorgung dann doch unter 4.5V). Das funktioniert aber genial, habe schon lange nichtmehr ein so schnelles I-Net mehr gehabt. Das flutscht nun nurnoch so. ![]() Jetzt vermute ich, dass das NT schon länger etwas hatte und meine Probleme mit dem I-Net garnicht vom Provider kommen, sondern von einem sterbenden Schaltnetzteil für den Router. ![]() So, jetzt muss ich nurnoch raus bekommen, woher ich ein neues definitives Netzteil für den Router bekomme. Mein nun provisorisches NT ist leider, so gut es auch ist, mit diesem Spannungsregler unterdimensioniert. Der ginge eigentlich nur bis 1.5A, mit ein paar Tricks wie zum Beispiel sehr grossem Kühlkörper oder knapp genug hoher Eingangsspannung kann man da auch etwas mehr als 1.5A heraus holen. Ausserdem liegen bei diesem NT (an den Klemmen des Trafos) im Moment noch 230VAC offen herum, auch nicht ganz CE-Konform. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Da BoJo
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() ...beim Wildfoot "geistert's" in der EDV-Struktur hehe
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @zonediver
Na jetzt hoffentlich nichtmehr. ![]() Übrigens habe ich bereits mein neues definitives Netzteil gefunden. Für einmal war mein Vater genial, alte noch funktionierende Schaltnetzteile von ausgemusterten Geräten wirft man doch nicht einfach so fort, wer weiss wo man die mal noch brauchen kann. Ganz richtig, als Netzteil eines Routers zum Beispiel. ![]() Also in dieser Sammlung alter Schalt-NT's fand ich ein 5VDC mit 3A, das ist wunderbar, das kann ich perfekt gebrauchen. ![]() Wurde auch schon montiert, damit auch die CE-Vorschriften wieder eingehalten werden. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Ich denke einfach, dass dieses NT nach über 4 Jahren 24/7 Betrieb mal die Schnauze voll hatte und in Pension gehen wollte. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|