![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Ein Bekannter möchte seine Festplatte nach aussen hin absichern.
Internetverbindung besteht, WinXP, mehrere zu verschlüsselnde Partitionen Er will aber oft auf seine Musik (zB über Winamp) zugreiffen können die aber auch gegen Fremdzugriff abgesichert sein sollte. Welches Programm wäre ab besten dafür? (Verwende leider selber weder Truecrypt noch sonstwas und hab keine Erfahrung damit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Nur zum genaueren Verständnis:
Er will also Zugriff von außen generell irgendwie erlauben, und dann Partitionen verschlüsseln? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() nach aussen (inet) sollte alles ganz sicher sein, leider verwendet er kein Benutzerkonto sondern das Admin-Profil
Denke mal er will eben alles verschlüsselt aber trotzdem ungehindert auf seine Dateien zugreiffen können... Gibts keine Software die nur die momentan ausgeführte Datei freigibt und alles andre (auch im RAM) verschüsselt hält? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Es wird für mich immer seltsamer, also halten wir fest:
User ist immer als Admin angemeldet. User verwendet Computer für Internetzugang. Kein weiterer user meldet sich lokal an. Kein user soll je über Internet von außen zugreifen. Korrekt soweit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() haha ja genau.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Naja, wenn er sich den Admin nicht ausreden lässt, vielleicht kann man ihm eine Firewall statt der Verschlüsselung nahe bringen?
Ansonsten sage ich solchen Clienten lieber, sie sollen sich einen anderen Experten suchen, ihre Anforderung ist für mein bescheidenes Wissen einfach zu komplex ![]() ![]() Am Ende bist nämlich dann Du schuld, wenn er auf seine Daten dann überhaupt nicht mehr zugreifen kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() zuerst hab ich ihm einfach das standard tc verfahren vorgeschlagen (PW beim Boot) - wie sicher ist sowas eigentlich bzw ist es vergöeichbar mit dem versteckten Container im Container System?
Geändert von panax (10.03.2009 um 21:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn sich eh niemand sonst der Kiste nähert..... --- für Zugriffe über Internet bringt das nichts. Und wenn sich wer mit bisschen Ahnung lokal nähert, hilft das auch nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Das was der Amin kann, kann jeder im System sitzende "Feind" auch......
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @Huss: Noch nie so einen Sturschädel gehabt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|