WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2001, 07:48   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Performance-Unterschiede zwischen MoBos ?

Hi,

ich bearbeite Videos am PC und hab' dafür ein Dualboard Tyan Tiger133 in Verwendung (2 x P-III/1000 mit ASUS-Adapter FCPGA -> SLOT1, 768MB/133MHz RAM CAS2 6L).

Nun will mir ein Videokollege aus den USA Glauben machen, dass er nach Umrüstung vom Tiger133 auf Gigabyte GA-6VXD7 einen großen Performance-Schub hatte.

Hier die Links der beiden Boards:

http://www.tyan.com/products/html/tiger133_p.html
http://www.gigabyte.com.tw/products/6vxd7.htm

Frage: ist ein erheblicher Performance-Schub bei gleichen Prozessoren + RAM glaubhaft? Soll ich umsteigen?

Danke für Hinweise,
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 08:48   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

beide boards haben den via 694x. da werden die performanceunterschiede minimal sein. ein intel or840 hingegen wird sicher deutlich schneller sein
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 15:25   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Kann mir auch nicht vorstelle, dass sich 2 Boards mit dem gleichen Chipset stark unterscheiden.

Da kann nicht mehr unterschied sein, als ein paar Prozent (<=2%). Und dafür zahlt es sich sicher nicht aus, ein neues Board zu kaufen.

Außerdem halte ich es überhaupt für Schwachsinn sich für ein Board zu entscheiden, welches bei irgendeinem Bench um 2% besser ist als ein anderes. Also Performance hat mich noch nie wirklich bei einem Boardkauf beeinflusst.(natürlich nur wenns die gleichen Chipsätze sind... )
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 15:50   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

OK, das ist es ja genau das, was ich herauskriegen möchte. Kollege aus den USA realisiert mit dem Gigabyte-Board um 10-15% mehr "realtime-buffer" - wie auch immer Canopus für die RexRT in Stellung "automatic" die buffersize berechnet.

Schleierhaft ist mir nur noch, wie er beim selben Chipsatz zu mehr buffer kommt - angeblich mit gleich viel RAM ...

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 17:12   #5
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

gleichviel ram oder derselbe ram?
gleichviel könnt a heißen daßer noch mb mäsig asselbe hat aber cas2 ram anstatt cas3...
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 17:24   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich hab' CAS2/6L Infineon. Und er hat seine alten RAM ins neue Brettl g'steckt. Die Frage ist vielleicht, ob das Tiger133 CAS2 ausreizt...? Im BIOS gibt's nur "Turbo".

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag