![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Über welche Distanzen (ich weiss, gibt diverse Einflüsse - aber mal einige Richtwerte) funktionieren Devolo und Konsorten, gibt´s bereits Erfahrungsberichte?
Zu verbinden wär ein Adsl-Modem (Typ 510), ein Pc der direkt beim Modem steht sowie 2 weitere Pcs in grösserer Entfernung. Welche Hardware wär in diesem Fall sinnvoll um Internetzugang zu gewährleisten? (Netzwerkfunktionalität nicht unbedingt erforderlich) Herzlichen Dank schon mal für eure Tipps |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 19
|
Also ich hab es über eine Entfernung von ca. 10m laufen (Devolo). Trotz ungünstiger Konfiguration (ein Netzteil ist über 3 Mehrfachsteckerleisten angeschlossen) ist die Geschwindigkeit zum surfen ausreichend. Bei 3 PCs und einem Modem würde ich mir 2 Startersets zulegen (sind also 2x2 Teile- je PC eines und eins für das Modem).
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Meisteroptiker
![]() |
also bei mir hat der devolo im gleichen stromnetz(zählerkasten) immer gut funktioniert...
einmal war es eine wohnung einmal ein haus... wobei mein devolo einer der ersten generation war... kann von den heutigen modelle nix sagen, sollte ja eigentlich besser werden
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209
|
Meiner Erfahrung nach sind selbst die neuen 200Mbit Devolos nicht schneller als ein Draft-N Wlan - brauchen aber mehr Strom, strahlen mehr (weil ja hochfrequente Schwingungen über ein ungeschirmtes, mehrere Meter langes Stromkabel übertragen werden) und kosten gar nicht mal so wenig.
Wenn du wirklich nur ins Internet willst, sind sie sicher schnell genug. Ich persönlich würde aber eher zu Wlan greifen (da reicht selbst schon altes "g"-Wlan)- das ist billiger und einfacher... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|