WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2008, 22:40   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard CPU Support bei P5P800

Hallo Leute

Hat jemand eine Idee, wie präzise Asus den CPU Support ihrer Mainboards angibt?? Konkret frage ich mich, ob bei meinem Asus P5P800

http://support.asus.com/cpusupport/c...l=P5P800&os=17

wirklich ein P4 das Höchste der Gefühle ist?? Kann es den sein, dass hier wirklich kein einziger echter Dual-Core drauf läuft. P4 mit HT gilt nicht als Dual-Core.
Im Moment ist ein P4-560 mit 3.6GHz verbaut, meint ihr, es würde was bringen, da eine EE CPU reintun und dann mit dem Multi rauf?? Mit dem FSB kann ich nichtmehr weiter rauf (also ich kann schon, aber der RAM macht das nicht mit ). Darum müsste ich den Umweg über die EE-CPU und dem Multi machen.
Natürlich ist das neueste BIOS (Ver. 1401) montiert.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 19:37   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

http://www.intel.com/products/chipsets/865PE/index.htm

für den sockel 478 (den dein p5p800 hat) gibt es keine dualcores.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 23:56   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Sorry, aber nun bist du nicht ganz korrekt informiert. Das ASUS P5P800 ist ein Board mit LGA775er Sockel und auch meine CPU, die Intel Pentium 4 Prescott Prozessor 560 mit 3.6GHz, ist somit eine LGA775er CPU.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 00:10   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Aber irgendwie zeigt mir dein Link, dass die auf meinem Mainboard verbaute Technologie schon so, wie sie jetzt bei mir konfiguriert ist, an ihrem oberem Limit läuft. Also viel werd ich da wohl kaum mehr zusätzlich rausholen können.
Somit ist der P4 als Maximum für dieses Board auch nichtmehr weiter verwunderlich, leider.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag