WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2001, 18:58   #1
didi-2
Senior Member
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 110


Frage ACP Compact

Hi Leute,

wer hat intensive Erfahrungen mit dem ACP Compact sammeln dürfen.
Hab eins mit EPROM C 1.9.0024 C9. Gibts hier jemand mit aktuellerem.
Mich würde auch interessieren ob es Erfahrungen mit ACP Compact und FLY gibt. Laut Werbung soll es mit FLy und Fly 2k zusammenarbeiten. Freqenzen lassen sich mit meiner Variante jedoch nicht rastern, was für mich eigentlich einer der Kaufanreize gewesen war. Über sachdienliche Hinweise wäre ich sehr verbunden. Vielleicht gibt es ja auch möglichkeiten einen MouseMacrorecorder (Macro Magic) mit ACP zu kombinieren???

best regards

didi-2
didi-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2001, 22:15   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo didi-2,

schau dir mal die Ordner weiter unten zum ACP Compact an! Da gibt es schon einige Hinweise!
Im ACP-manual wird ja darauf hingewiesen, dass bisher noch keine Tastenbefehle für die Einstellung der Funkgeräte in FLY vorgesehen sind. Deine Feststellung, dass die Funkfrequenzen nicht einzudrehen sind, ist demnach korrekt. Das liegt aber nicht am ACP sondern an FLY!
Du kannst aber wahrscheinlich mit dem Programm k2m dieses Manko beheben. Den link zum Download von k2m findest du im Ordner "ACP Kompakt kompatibel zum FFB und Simped Vario Pedalen?" (letzter thread 7.6.01) in Tomcat's thread.

Ich kenne FLY nicht! Aber ich nehme an, dass es in diesem Programm auch eine Art Konfigurationsdatei geben muss, in der die "Panelbefehle" (control names) den entsprechenden Tastencodes der Tastatur zugeordnet sind. Diese Konfigurationsdatei kannst du nun selbst nach deinen Vorstellungen neu umschreiben. Die Codes für die einzelnen Taster und Drehregler des ACP Compact sind ja im manual vom ACP angegeben. Du musst nun in der entsprechenden FLY Konigurationsdatei den "Panelbefehlen" (control names)die von dir gewünschten Tastaturcodes der ACP Taster/Drehköpfen zuordnen. Ganz wichtig: bevor du an diese Datei ran gehst, sichere die originale Konfigurationsdatei!! Natürlich kannst du nur Tastencodes den vorhandenen (!) control names zuordnen! Sind bestimmte control names nicht vorhanden (wie scheinbar für die Funkfrequenzen), gibt es natürlich auch nichts zuzuorden! Dann hilft eben k2m!


Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 00:49   #3
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Standard K2M und ACP Compact

Hallo Didi, hallo Rene,

leider wird's nix mit Key 2 Mouse - da bei Fly! die Panels gescrollt werden, nützt das Programmieren eines "Maus-Tastaturbefehls" für einen bestimmten Punkt des Bildschirms herzlich wenig. Was angesichts der extremen Mauslastigkeit der Fly!-Panels natürlich einer kleinen Katastrophe gleichkommt (diese Mauserei ist auch etwas, was mich an Fly! von Anfang an genervt hat und immer noch stört).

Mit der Datei "default" in Fly!/System läßt sich auch nicht wahnsinnig viel anfangen (sie entspricht in etwa dem "Keyboard Main"-Abschnitt der MSFS .cfg). 1. Fehlt jegliche Dokumentation, wie der "Button Index" aussieht 2. Ist der Umfang dieser Befehle sehr begrenzt. Ebenso sieht es im internen Zuordnungsmenü von Fly! aus, die meisten der erwünschten Funktionen sind hier - aus verständlichen Gründen - ebenso wenig programmierbar.

Ein weiteres Problem ist die Tatsache, daß Fly! lediglich Kombinationen aus zwei Tasten akzeptiert. Also scheitert man z.B. schon beim Versuch, die Gemischverstellung eines ACP nutzbar zu machen, obwohl diese Funktion auch bei Fly! über die Tastatur gesteuert werden kann.

Mit Default-Mitteln ist das Problem kaum zu lösen (mit meinem großen ACP bin ich jetzt schon mehrfach ziemlich gescheitert, als ich Fly! an seine Kommandos anpassen wollte). Rene hat zwar recht, wenn er darauf hinweist, daß das eher an Fly! als am ACP Compact liegt. Allerdings sollte Aerosoft die Tatsache, daß das ACP Compact mit Fly! nur äußerst eingeschränkt funktioniert, in ihrer Werbung nicht verschweigen - sonst kommt sich der Kunde nachher doch nur vera*** vor.

Eine Möglichkeit, doch noch zum Erfolg zu kommen, sähe ich eventuell in "Flyscripts". Diese Programmiersprache erlaubt (ähnlich wie Pete Dowsons FSUIPC für den MSFS) den erweiterten Zugriff auf Funktionen und das Auslesen von Daten. Allerdings habe ich mich damit noch nicht ausgiebig beschäftigt, weil ich schlicht keine Zeit dafür hatte (scheint auch ein bißchen kompliziert zu sein und ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, ob's überhaupt geht). "Flyscripts" kann man zum Beispiel bei www.avsim.com downloaden, vielleicht gibt ja die "Readme" was her.

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 10:33   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Thomas,

man lernt nie aus! Danke!
Wenn das so ist, wie du schreibst, finde ich auch, dass aerosoft in der Werbung darauf hinweisen müsste! Es kann ja wohl nicht sein, dass man als user sowohl die Funktionsweise von ACP Compact UND von FLY! von vornherein verstanden haben muss, um bereits vor dem Kauf den (beschränkten) Funktionsumfang für FLY! abschätzen zu können. Wirklich etwas lausig, wenn sie erst im Manual darauf hinweisen! Wenn ich Didi wäre, würde ich einen bitterbösen Brief/email an aerosoft verfassen!
Andererseits sollte man sich bei einer Investition in dieser Höhe schon ein bisschen um nähere Informationen kümmern! Ich denke, aerosoft würde da sicher die entsprechenden Hinweise geben!

Noch eine Frage an dich: Was meinst du mit mit Srollen des Panels bei FLY? Ist FLY! demnach nur mit einer Maus mit Scroll-Rad zu bedienen?

Gruß von Berlin nach Berlin
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 11:19   #5
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Hallo,
wer viel Geld für ein kleines, billig wirkendes Kästchen ausgeben will...ich hab's gemacht u. bin teilweise auch etwas entäuscht. Für den FS98 u. FS2000 ist es OK. Kommt allerdings noch auf den Flieger an. Probleme gibt's mit Kauf Addons die eine eigene Tasterturbelegung haben. Dann ist Studieren u. Probieren angesagt. 767 PIC z.b. hab ich noch nicht zur Zufriedenheit hingekriegt.
Aber einen realitätsschub bringt es, wenn es funzt doch mit. Ist schon ein anderes Gefühl wenn man nicht mit der Maus Frequenzen usw. reinklicken muß Die Potis wirken auf mich etwas billig.
Fazit: Wer finanziell etwas übrig hat u. nicht so versiert mit dem Lötkolben ist, hat fast keine Alternative.

Gruß
Raptor
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 12:02   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Raptor,

Zitat:
Kommt allerdings noch auf den Flieger an. Probleme gibt's mit Kauf Addons die eine eigene Tasterturbelegung haben. Dann ist Studieren u. Probieren angesagt.
Da hast du vollkommen Recht!
Aber dieses Problem wirst du mit allen anderen Tastaturcontrollern (z.B. von ITRA) auch haben. Bei den Unmengen von Panels, die es auf dem Free- und Paywaremarkt gibt, ist das m.E. auch nicht anders machbar! Da muss man sich halt in die Programmierung reinknien! (Macht ja auch ein bisschen Spaß, oder?)

Dein Fazit: Wer finanziell etwas übrig hat u. nicht so versiert mit dem Lötkolben ist, hat fast keine Alternative.

Ganz deiner Meinung!
Übrigens: Die Potis wirken wirklich etwas billig, aber ich hatte bis jetzt erstaunlicherweise noch keinen "Ausfall". Aber ein feinfühliger Umgang mit ihnen ist wohl angeraten!

Gruß
René

Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 12:45   #7
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Frage

Hallo Rene,
btw. da fällt mir noch ein: Mein ACP versagt manchmal immer nur nachdem ich auf Außenansichten umgeschaltet habe, u. dann wieder zurück ins Cokpit, seinen Dienst. Ich muß es dann neu initialisieren. Hast Du das auch schon gehabt?

CU
Raptor
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 18:55   #8
didi-2
Senior Member
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 110


Acp Compact

Hi Rene, Tomcat und Raptor,
danke für euer schnelles feedback. Stimmt schon ich hätte mich vorher etwas intensiver informieren sollen was solls, nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Da ich aber auch den FS 2000 besitze werde ich ihn wohl eher dafür nutzen.
Apropo Fly, Rene Du wohnst auch in Berlin, ich wohne in der nähe von good old EDDI und das spannende an Fly ist das man mit der Freewareszenerie BERLIN (von Simeon S.)ab einer gewissen Höhe nach Stadtplan fliegen kann. Da sind Spree, Landwehrkanal und Tiergarten an der richtigen Stelle, kommt echt gut. Leider ist EDAY schon außerhalb der Szenerie. Hab mir Fly mal fürn 20er jekoft.
Na denn, allseits Happy Landings

didi-2
didi-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 20:33   #9
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Blinzeln ...(sc)rolling Panels in Fly!

Hallo René,

nee, so war das mit dem Scrollen nicht gemeint (das Scrollrädchen meiner allmählich zerschroteten Logitech-Mouse ist in Fly! völlig arbeitslos - geht sie wenigstens nich' noch mehr in A*** ).

Da die Panels von Fly! so groß sind (btw: sie sind wirklich vieel besser als die des MSFS ), daß sie nicht komplett auf den Bildschirm passen, kann man die Ansicht mit der Maus verschieben, indem man den Mauszeiger an den Bildschirmrand bewegt. Dann "scrollt" die Panelansicht in die entsprechende Richtung, und zwar nach links, rechts, oben und unten (!) - für "Maushasser" geht das auch mit den Pfeiltasten . Das Dusslige daran ist eben nur, daß kein Schalter einen fest definierten Platz auf dem Bildschirm hat, sondern munter hin und her schwimmt. Also Essig mit Key 2 Mouse .

Einem gesteigerten Realitätsgefühl ist diese scrollbare Panelansicht aber aber durchaus zuträglich. Zwar perspektivisch nicht ganz korrekt - das Panel wird quasi vor der fixen Außensicht verschoben - kann man so verschiedene Blickpositionen simulieren: Kopf recken, um beim VFR-Flug den entscheidenden Wegpunkt zu identifizieren. Normaler Reiseflug mit den "heiligen Sechs" und genug Horizont im Blickfeld. Und wenn man einen entfernten Schalter oder die Funkgruppe bedienen will, muß man halt das Steuerhorn gut festhalten und sich mal eben mit der "grauen Wand" vor der Nase abfinden. Ein durchaus nettes Feature von Fly! (und wenn TRI damit einen kleinen Beitrag zur Wiedereinführung des virtuellen Cockpits beim MSFS geleistet hat, gebührt ihnen alleine dafür der Dank der MSFS-Gemeinde ).

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2001, 14:05   #10
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Raptor,

welche Außenansicht(en)? Denk daran, dass zwei Tasten vom ACP (auf Set2 -> TRIM + und -) Tastencodes des Zahlenblocks verwenden (TRIM+ = 103,8 = POS1 und TRIM-= 97,8 = Ende) Vielleicht liegt da etwas im Argen! Die Tasten des Zahlenblocks sind ja gerade für die Außenansichten "zuständig" (auf jeden Fall mit der MS default .cfg-Datei)
Bei mir kann ich diesen Fehler nicht feststellen, habe aber sicher nicht die gleiche Programmierung wie du.

Gruß
René



Hallo Thomas,

herzlichen Dank für die Aufklärung! Alles klar! Ohne festverankertes panel ist key2mouse natürlich nicht verwendbar.
Ob die Funktionsweise von FLY! panels mir zusagen würde, ist schwer zu beurteilen. Ich denke, für mich wäre die Handhabung sicher erstmal gewöhnungsbedürftig. Ich lass da lieber die Augen bewegen als das panel! Wenn ich dich richtig verstanden habe, legt man die Maus bei FLY! ja gar nicht mehr aus der Hand;-)) Ich habe den ACP doch gerade deshalb gekauft, um die Mausereien auf ein Minimum beschränken zu können
Aber ich müsste mir das Teil schon mal ansehen, bevor ich urteilen kann!

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag