![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich habe mir von digitrend ein 19" rack + einen 16port gigabitswitch gekauft. habe die teile sehr günstig bekommen, darum suche ich jetzt noch nach einem datenserver für das rack.
ich will im rack 2x 750GB HDDS als Raid1 laufen lassen. zwei baugleiche hdds habe ich schon. soll ich mir einen rechner (19") kaufen und dann mit diesem die beiden hdds betreiben, oder gibt es schon lösungen wo ich die platten direkt als NAS im rack verbauen kann. wie sieht es da mit stromverbrauch und datendurchsatz aus??? http://www.1ashop.at/servlet/webshop...l&id=IM943UET9 diesen rechner haben ich mal gefunden. nur wieviele hdds bringe ich da noch rein. eine 160er ist ja schon als systemplatte verbaut. oder dieser bei ebay http://cgi.ebay.at/Fantec-19-2HE-2U-Server-Gehaeuse-Servergehaeuse-Rack-ATX_W0QQitemZ200253520900QQcmdZViewItem?hash=item2 00253520900&_trkparms=39%3A1|66%3A4|65%3A2|240%3A1 318&_trksid=p3286.c0.m14 (nur welche cpu, netzteil und wieviel ram). es hängen 2-5 clients am rechner. ich habe für rack + switch bis jetzt 380€ ausgegeben und würde gesamt gerne unter 1000€ bleiben. der rechner läuft wie gesagt nur als datenserver (mit win xp oder ms server _ weiss ich noch nicht) und als FTP server. bin dankbar für eure ratschläge... ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. Geändert von darkcobalt (19.09.2008 um 18:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() je nach leistung des rechners im rack überlege ich mir ob ich diesen nicht auch als domainnameserver arbeiten lasse. welches ms betriebssystem würdet ihr dafür empfehlen?
wo gibt es ein anleiung wie man einen domainserver einrichtet? ist das sehr aufwendig?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Diesen Digitus 19" Schrank habe ich bestellt. Hier der Link http://www.digitus.info/pdf/?L=1&p=5905
Ist die Breite des Schranks 600mm oder 450mm?? Ich nehmen mal an Höhe, Breite, Tiefe. Dann sollte der Schrank 60cm breit sein. Stimmt das?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Tux Fan
![]() |
![]() da 19" schon 482,6mm sind, kann eigentlich nur mehr 600 die Breite sein.
Was kostet eigentlich so ein Schrank? Ich würde gerne meinen nächsten Rechner in Serverausführung bauen ![]()
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Hallo. Ich habe einen Digitus 19" Schrank mit 12Höheneinheiten um 135€ bekommen.
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Das stimmt. Leider. Denn ein Schrank mit 45cm Tiefe ist für Schaltschränke, Modems etc. gedacht, nicht für 19" Rackmount-Rechner, die i.d.R. zwischen 55 und 67 cm - OHNE Berücksichtigung der hinten liegenden Stecker - im betriebsfertigen Zustand benötigen. Also Tiefe 80cm oder 100cm bestellen, zumindest beim nächsten Mal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Mir ist nicht ganz klar, was du wirklich willst. Amehesten einen Fileserver, oder?
Wenn ja, dann nimm ein zuverlässiges Mainboard, einen Prozessor, RAM u.s.w. und bau das mal den so entstehenden PC in ein 19" Rackmount-Gehäuse ein. Danach nimmst Du einen Linux- (nur, wenn du selbszt dich damit auskennst) oder Windows-Server - bei letzerem würde ich 2008 empfehlen, weil weniger resourcenhungrig - und setzt ihn drauf. In jedem Fall ist das nur dann wirklich zu empfehlen, wenn du wenigstens rudimentäre Ahnung von Server-Betriebssystemen hast. Nichts zu wissen, ist in diesem Fall tatsächlich nicht genug. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|