![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hallo Forum
Ich habe mal wieder ein Problem, bei welchem ich nicht dahinter steige. Von meinen 4 hauptsächlich verwendeten Rechnern sind 3 davon betroffen, darum werde ich jetzt nur von dem nicht betroffenen sowie von einem betroffenen Rechner sprechen, wohl wissend, dass es aber noch zwei weitere Rechner mit dem selben Problem gibt. Die Unterschiede zwischen den 3 betroffenen Rechnern sind zum Teil sehr gering. Also, erst die Ausgangslage der HW und SW: Guter Rechner: -Intel Pentium 4 560 mit 3.6GHz -Asus P5P800 -3GB DDR1-400 PC3200 Kingston RAM -ATI Radeon X800XT PE (AGP, Ausgang per VGA) -CCC 8.4 -Philips 220AW 22" Wide-Screen TFT (per VGA angeschlossen) -Windows XP Professional mit SP3 Betroffener Rechner: -Intel Core 2 Extreme Quad-Core QX9650 -ASUS Maximus Formula -8GB DDR2-800 PC2-6400 Kingston RAM -ATI Radeon HD3870X2 (PCI-E, Ausgang per DVI) -CCC 8.5 -Philips 220AW 22" Wide-Screen TFT (per DVI angeschlossen) -Windows Vista Ultimate 64Bit mit SP1 So, das Problem ist nun die Videoglättung. Nachdem ich schonmal schwer entäuscht feststellen musste, dass mein eigentlicher Standard-DVD Player (der CyberLink PowerDVD 7) garnicht über eine Videoglättung verfügt, um so erstaunter aber war ich, dass es auf dem P4 System doch sauber läuft (irgendwie, nur eben leider garkeine Ahnung warum!!). Das heisst nun also, ich habe ein Video, das hat zum Beispiel eine Auflösung von 420x315, wenn ich das nun in Vollbildmodus zwänge, dann nimmt es 1400x1050 Pixel ein (Auflösung vom Monitor ist 1680x1050, Video hat aber links und rechts noch schwarze Balken). Natürlich jetzt aber auf dem C2EE Sytem im PowerDVD extrem pixelig und unansehebar. Nicht so aber auf dem P4 System mit ebenfalls dem PowerDVD, dort ist es schön geglättet und eigentlich sehr gut (Bildschirme sind ja beide das gleiche Modell). Also von PowerDVD kommt die Videoglättung auf dem P4 System nicht, der kann ja eben leider keine Videoglättung!! Also muss es dort irgendwie übergeordnet reingeschmuggelt werden. ABER, im PowerDVD sowie auch im CCC sind auf beiden Systemen exakt genau die gleichen Einstellungen eingestellt, trotzdem ist es auf dem C2EE System pixelig und auf dem P4 System nicht??? So, jetzt kommt aber noch der Beweis, dass es eigentlich fast garnicht die Hardware sein kann, denn der Windows Media Player 11 vom Windows Vista hat so eine Videoglättungs-Funktion eingebaut. Und siehe da, wenn ich nun über den WMP dieses Video auf Vollbildmodus zwänge, dann sieht es auch auf dem C2EE System super aus!! Also liegt es doch nicht an der Hardware!! So wie es aussieht, ist beim XP auf dem P4 System sowas wie ein Videoglättungs-Overlay installiert, welcher auch die Video-Wiedergabe von Programmen ohne Videoglättung (PowerDVD, der ist ja auf dem P4 System auch gut) automatisch glättet. Nur, ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, je mal soetwas selbst installiert zu haben, falls das eine extra-Aktion des Users bedeuten würde. Ich wüsste daher auch nicht, welches Tool das hätte sein sollen??? Ich weiss nur, so wie es auf dem P4 ist, ist es genial und so sollte es auch auf den anderen 3 PC's sein. Die Settings im CCC sowie auch im PowerDVD sind aber identisch, darum blicke ich da eben nichtmehr durch??? Einzig die HW, das weiss ich dank dem Windows Media Player sowie auch dem DifX-Players (welcher ebenfalls eine eigene Videoglättungsfunktion hat), ist in Ordnung. Kann sich jemand darauf einen Rheim machen?? Sonst bleibt mir nur die Suche nach einem neuen Standard-DVD(Media)-Player, nichtmehr der PowerDVD. Merci schonmals für die Info Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (01.09.2008 um 22:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|