WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2008, 08:41   #1
Frostmourne
Master
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 771


Frostmourne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Msn gehackt ?

liebe communitykollegas !

ich habe mac OS X und mein MSN wurde wahrsch. gehackt, gestern hat mich jemand angeschrieben ich soll mein MSN neustarten bzw neu einloggen weil die nachrichten nicht immer durchgehen (das problem hab ich wirklich ab und zu) und schwupps beim neu einloggen ging mein PW nichtmehr.

nach mehrmaligem zurückstellen des passwortes kam ich trotzdem nicht rein und irgendwann war mein account gesperrt. Heut morgen hab ich das selbe wieder gemacht und es ging, nur eine auffälligkeit sehe ich, ich bin selbst mit meinem eigenen account online .... das heisst ich sehe mich in meiner contactliste als contact ...
das problem hab ich mercury messenger sowieso dem microsoft original messenger.
____________________________________

www.stagediver.at
Frostmourne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 08:44   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

schau mal da (incl. Kommentare):
http://www.heise.de/security/MSN-Phi...meldung/110549
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 09:08   #3
Frostmourne
Master
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 771


Frostmourne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja massenhaft spammessages bekomme ich, hab aber nie auf nen link gedrückt geschweige den das ich mich dran erinnern könnt.
trotzdem is es komisch das mein account online ist während ich selbst online bin bzw ich mich selbst als contact sehe
____________________________________

www.stagediver.at
Frostmourne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 09:11   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Es geht nicht darum, dass Du spammmessages bekommst, sondern darum, wie das phishing funktioniert. Spam ist nur das Ziel des anderen. Lies doch mal genauer, vor allem die Kommentare...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 09:28   #5
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

jup, genau wie don manuel sagt.

und genau daher ist es wichtig diese links nicht anzuklicken. und das auch an deine kontakte von denen du die nachrichten bekommen hast weiterverbreiten. dass sie dort nicht draufklicken sollen. wichtig: sag nicht "nicht nochmal" draufklicken. sonst fühlen sie sich vor den kopf gestoßen und sagen erst recht sie warens nicht alles schon erlebt.

mach deinen freunden klar was das bewirkt, dass dann jeder in ihrer kontaktliste spamnachrichten bekommt. glaub mir, vielen ist das garnicht bewusst.

schlag ihnen am besten auch vor dass sie ihre passwörter ändern (wenn sie das nicht eh schon taten)

bzgl deinem problem mit dem passwort ... das war vermutlich das problem dass der spambot mit deinem user eingeloggt war. da es bei msn nicht möglich ist gleichzeitig auf mehrern maschinen eigneloggt zu sein hat er deine logindaten nicht akzeptiert. erst, als der spambot wieder ausgeloggt war (heute morgen).
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 09:48   #6
Frostmourne
Master
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 771


Frostmourne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von buntstift Beitrag anzeigen
jup, genau wie don manuel sagt.

und genau daher ist es wichtig diese links nicht anzuklicken. und das auch an deine kontakte von denen du die nachrichten bekommen hast weiterverbreiten. dass sie dort nicht draufklicken sollen. wichtig: sag nicht "nicht nochmal" draufklicken. sonst fühlen sie sich vor den kopf gestoßen und sagen erst recht sie warens nicht alles schon erlebt.

mach deinen freunden klar was das bewirkt, dass dann jeder in ihrer kontaktliste spamnachrichten bekommt. glaub mir, vielen ist das garnicht bewusst.

schlag ihnen am besten auch vor dass sie ihre passwörter ändern (wenn sie das nicht eh schon taten)

bzgl deinem problem mit dem passwort ... das war vermutlich das problem dass der spambot mit deinem user eingeloggt war. da es bei msn nicht möglich ist gleichzeitig auf mehrern maschinen eigneloggt zu sein hat er deine logindaten nicht akzeptiert. erst, als der spambot wieder ausgeloggt war (heute morgen).
tja wenn ich nicht ein paar 100 kontakte hätte wär das einfacher, hab mein msn schon 10jahre. das komische is ja ihc bin grad online im msn und gleichzeitig seh ich den bot auch drin. mit meiner email
____________________________________

www.stagediver.at
Frostmourne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 10:15   #7
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

den kannst ja aus deiner kontaktliste rauslöschen.

na primär solltest es denen sagen von denen du so nachrichten bekommst
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag