WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 01:14   #1
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Anschaffung eines Gigabit-Switches

Da ich alle meine Dateien zentral auf meinem Homeserver gespeichert habe und die ganze Geschichte über 100Mbit eher langweilig ist, steht nun die Anschaffung eines Gigabit-Switchs an...

Leider finde ich bei google keinerlei aktuelle Informationen

Es geistern widersprüchliche Informationen über die Performance mit / ohne Jumbo-Frames (wenn ich Benchmarks finde, finden diese auf 2-3 Jahre alten Systemen statt - uninteressant) sowie über den Betrieb von 100Mbit Geräten an einem Gigabit Switch herum; da ich stark annehme dass jemand hier Gigabit in Betrieb hat würden mich Erfahrungswerte interessieren.

Generell scheint JumboFrames EINIGE Probleme zu machen, daher frag ich mich ob es bei heutigen CPUs noch aktuell wirklich Performanceschübe bringt die man auch spürt?

Funktioniert der Betrieb von 100Mbit und Gigabit an einem Switch problemlos oder bremst es die Performance merklich?


auf dieser Grundlage würde ich eine Entscheidung für einen Switch treffen

schwanke zwischen einem günstigen SMC SMCGS16 und einem mehr als doppelt so teuren managed HP...

Die Frage ist, ob sich der HP für den Heimgebrauch lohnt; daher die Frage mit Jumbo Frames, denn in einem heterogenen Netzwerk scheint das nur mit VLANs vernünftig zu lösen zu sein...

Gruß & Vielen Dank im voraus

ein verwirrter schichtleiter

Geändert von schichtleiter (28.05.2008 um 01:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 08:20   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Jo Schichti, die Verwirrung bei Dir is echt komplett hehe.
Aber so schwer is das ned. Und warum sollte ein Mischbetrieb von 100MBit und GBit irgend welche Probs machen? Aus der Erfahrung kann ich Dir sagen, daß nur eines Wichtig ist, die BackPlane des Switches. Sie sollte - als Beispiel - bei einem 8-Port GB-Switch bei 16GBit liegen (8x2GBit für FullDuplex). Viele billige Geräte bieten nur die Hälfte an, was wiederum den FullDuplex-Datentransfer ausbremst. Generell ist festzuhalten, daß die Switches von HP mit Abstand den größten Datendurchsatz erziehlen - auch ohne Jumboframe - und wenn am Server ned zumindestens ein schnelles RAID läuft, dann wird der Durchsatz ned vom Switch sondern schon vom Rechner gebremst. Als Vergleich hab ich da einen Netgear GS105 und einen HP ProCurve 1400-8G 8-Port. Der HP is zwar wesentlich schneller im Durchsatz, mehr als 50MB bring ich aber auch ned drüber. Beim Netgear sind's ca. 34MB, was bei mir an den Rechnern (und Festplatten) liegt. Aber den HP kann ich empfehlen - der is günstig und sehr schnell http://geizhals.at/a242792.html
Alternative: http://geizhals.at/a216469.html
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (28.05.2008 um 08:27 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 23:02   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also ich habe den da (gekauft bei Ditech):
Wireless Router LINKSYS WRVS4400N, 300 MBit

WLAN: Draft 802.11b/g/n
WAN: 1x 100Base-TX, LAN: 4x 10/100/1000 Switch
Herstellernummer: WRVS4400N
Artikelnummer: WSRO13
€ 153,00

Damit brauche ich keinen eigenen Switch.
Also wenn du nicht mehr als 4 Geräte per Lan verbinden willst, wäre das eventuell sinnvoller als zusätzlich zum Router noch einen Switch dazuzustellen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 10:48   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Warum soller 153 Euro für einen WLAN-Router ausgeben, wenn er nur einen Switch braucht? Und 4 Ports sind zu wenig - da gibts keine "Reserver" zum späteren Erweitern.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 21:29   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

bei meinen linksys 1gbit switch ging mir auf der lüfter auf die eier.
habe das ding aufgemacht, lüfter abgesteckt und funkt wunderbar.
habe mir damals einen managed switch gekauft, weil ich die verbindung fix einstellen will. habe mit dem autozeug nur probleme wirespeed zu bekommen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 10:29   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ich würde gar nicht so viel investieren.

habe mir vor einiger zeit den ZyXEL Dimension GS-108A, 8-port zugelegt ... vollkommen ausreichend und auch sehr schnell ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 20:28   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Warum soller 153 Euro für einen WLAN-Router ausgeben, wenn er nur einen Switch braucht? Und 4 Ports sind zu wenig - da gibts keine "Reserver" zum späteren Erweitern.
Das war kein Zwang, das war nur eine mögliche Option.
Warum sollte er das tun ?
1. Er spart ein zusätzliches Kastl -> weniger Platz und weniger Stromverbrauch
2. Er kann den anderen Router anderweitig verwenden oder verkaufen.
3. Er hat dann einen neuen Router, der eventuell mehr kann als der alte ? (Ist ja immerhin ein Business-Gerät)

Kann schon sein daß das manchmal Sinn macht ?

Ich habs jedenfalls so gemacht und im Endeffekt habe ich auch nicht mehr gezahlt.
(weil ich den alten Router sowieso anderweitig gebraucht habe).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 20:30   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von chrisne Beitrag anzeigen
bei meinen linksys 1gbit switch ging mir auf der lüfter auf die eier.
habe das ding aufgemacht, lüfter abgesteckt und funkt wunderbar.
Der von mir genannte Router ist lüfterlos.
Zumindest hör ich nix von dem Ding.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag