![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Jedesmal wenn ich den guten ffmpeg von svn lade und dann compilen will, muss ich anscheinend neuere codecs aufspielen. meist so neu, dass ich sie garnicht finden kann. Zumindest nicht die Version, die für den aktuellsten ffmpeg benötigt wird.
Ich hab selber gestern schon wie ein Affe stundenlang gesucht, leider nicht alle gefunden. Auch keine Website mit Hilfe oder Links zu den ganzen Codecs. Die Codecs an sich schon alle gefunden und installiert, nur nicht die neuesten oder passenden Versionen, die ffmpeg benötigt. Die Mailingslist ist auch nicht wirklich Hilfreich. Kennt jemand von euch das Geheimnis, wie ich erkennen kann, welche Codec Version für welche SVN des ffmpeg benötigt wird? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 56
Beiträge: 66
|
![]() Hi iG0r!
Bez. Codecs wäre es hilfreich wenn du deine bevorzugte Distri auch erwähnen würdest. Bei Suse ist diese Seite vieleicht behilflich "http://packman.links2linux.org/" und bei Debian vielleicht diese "http://debian-multimedia.org/ " Bei Ubuntu musst ins Wiki von ubuntuusers.de schauen, da findet man meisst das was gebraucht wird. lg ari |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Aktuell verwende ich Debian 4 Etch. Bisher hab ich die Codecs von debian-multimedia.org oder direkt von der Quelle / SVN der Codec-Pages gezogen. Mein Großes Problem bei der Sache ist es nicht die Codecs zu finden, sondern die speziellen Versionen, für die die aktuellste ffmpeg svn verwendet. Es bringt teilweise nichts die neuesten (die ich finden konnte) Codec zu haben, da ffmpeg dennoch nicht will. Teilweise werden da Codecversionen verwendet, die ich garnicht finde. Es ist halt immer große Spielerei und Glückssache dabei, zumindest für mich, der nicht sagen kann, welche Codec-Version zu welcher ffmpeg svn passt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() verstehe zwar nur bahnhof...aber
Zitat:
gib mal die fehlermeldungen bitte, und hervorgehenden kommandos um zu erklären was du vorhast. ich glaube ffmpeg hat noch nie viele abhängigkeiten gehabt. ![]() LG! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Du brauchst die Codecs zum en- und decoden, wie z.B.:
Code:
./configure --enable-static --enable-shared --enable-gpl --enable-pp --enable-swscaler --enable-x11grab --enable-sunmlib --enable-liba52 --enable-liba52bin --enable-avisynth --enable-libamr-nb --enable-libamr-wb --enable-libdc1394 --enable-libfaac --enable-libfaad --enable-libfaadbin --enable-libgsm --enable-libmp3lame --enable-libnut --enable-libtheora --enable-libvorbis --enable-libx264 --enable-libxvid --enable-memalign-hack --enable-nonfree |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() aber die codecs mußt ned extra downloaden und compilen, afaik
![]() die sind im paket von http://ffmpeg.mplayerhq.hu/faq.html mit dabei. ffmpeg ist nicht nur eine sammlung von einigen tools sondern auch eine sammlung von codecs..."egal" für welches OS. ![]() also laß mal beim compilen das --enable... weg, müßt er von alleine setzen (nur das disable nicht) und mach einfach ./configure make und sudo make install müßte es tun ![]() LG! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() ffmpeg kann einige decoden, jedoch ohne codecs nicht encoden. Normales compilen ohne enables, wird dir auch teilweise stumme Videos bescheren, zumindest wenn libfaa (handy und co), oder flv mp3 benötigt. Aber ich werde das Problem mit einem Windwos-Server lösen, Mutlimedia + linux ist immer eine Spielerei. Mit ist diese friss oder stirb Politik bei ffmpeg auch zu dumm, da zahl ich lieber was für Software
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() hm dachte imer codecs sind für en und de coden..bin wohl zu doof sorry..
aber wünschen sich schon viele ein gutes multimedia center für linux...alle treiber von graka bis zu sound und video + programm für handling, für linux...wären auch bereit dafür zu bezahlen...aber bis nero das mm soweit hat dauerts noch wohl...und das spanische dingens ist irgendwie nicht sehr vielversprechend bisher... ich installier alle codecs immer via synaptic sowie was ich sonst noch brauche. sorry dachte ich könnte dir helfen bei deinem problem ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Ich bin für jeden Tipp dankbar, man kann mit Linux alles machen, sofern man viel Zeit hat und ein Programmier-Guru ist
![]() Als Multimediacenter würde ich dir ganz stark das http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=224376 Linux MCE ans Herz legen. Wer sich bischen Auskennt, bekommt da alles zum laufen, auch DVD, HDDVD und bluray, sofern man die Laufwerke hat z.B. http://geizhals.at/a291029.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|