![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Hi, kann ich irgendwie mein NT Drosseln? Es hat einen 14cm Fan unten, der aber alles andere als "Leise da Temperaturgeregelt" ist. Es läuft imho immer einfach auf fullspeed, deshalb auch sehr laut... Ich weiss etwa, wie leise es sein sollte (Kollege hat das gleiche), fast unhörbar. Er hat es mir deshalb empfohlen. Garantie ist auch nichts mehr
![]() NT: Raptoxx Adwanced 550 Watt. Oder: Kennt wer eine billige, gute Alternative? Muss nicht 550 Watt sein, es reicht auch 450 Watt. MfG HW_Junkie Edit: Noch ne Frage; Was bedeutet "Fan Silent Control Design"? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Also das Netzteil hat keinen 140mm-Lüfter, sondern einen 120mm, es kostet lt. Geizhals ca. 42 Euro - und etwas Vergleichbares wirst du auch für diesen Preis bekommen, vielleicht sogar weniger.
Ich habe einen Xilence und keinen Grund für eine Beanstandung (kostet jetzt so um die 35,-). Du könntest den Lüfter gegen einen leisen Papst-Lüfter (Kosten ca. € 20,-) tauschen. Falls allerdings die Steuerung kaputt ist (wie du annimmst), wird er auch mit Nenngeschwindigkeit laufen - nur eben leiser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
Der edle Alu-Regler ![]() hat ich schon in den 70er jahren in selbstgebauten Lichtorgeln! ![]() Solltens noch "im angesagten Retro Design" dazuschreiben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Zitat:
![]() Manx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Von dem und meinem Motto her müsste mir das ja fast noch gefallen. ![]() Tut es aber nicht! Solltest du dich echt für diese Methode entscheiden, dann nimm doch besser noch einen Spannungsregler LM317 dazu, damit verhinderst auf jedenfall das Qualmreiche Abfakeln des Potentiometers. ![]() ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich würde eher ein neues NT kaufen. Ist aber schwer zu sagen welches, wenn nicht bekannt ist, wie die Hardwarekonfiguration aussieht.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|