![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 130
|
![]() Hallo miteinander,
habe einen WinXP-Rechner, der über einen Thomson SpeedTouch 546 v6 ADSL-Router am Internet hängt. Der Router hat 4 LAN-ports - an einem davon hängt der Computer. Ich würde gerne ein WLAN aufbauen, sodaß 2 Laptops auch auf diesen Router zugreifen können. Im Prinzip muss ich ja dazu an diesen Router nur einen Access Point anhängen, oder? Ich frage das deshalb, weil hier in den Foren statt einem Access Point oft ein WLAN-Router empfohlen wird und sich die Router ja preislich kaum mehr von den Access Points unterscheiden. Welchen Vorteil hätte ich aber davon? Noch ein zweite Frage dazu: ist es eigentlich möglich, einen Access Point (oder eben den zuvor erwähnten Router, an dem der Access Point dann ja hängt) derart zu konfigurieren, dass sich nur bestimmte MAC-Adressen mit dem Netzwerk verbinden können? Oder müsste ich für so etwas mehr Aufwand treiben? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|